vergiss es. Dieses ständige Herumsuchen im Internet ist doch sinnlos. Stecke diese ganze Energie und Zeit, die du aufbringst um an sowas zu gelangen, lieber in dein eigenes Projekt.
Es kommt überhaupt nicht darauf an, welches Thema du behandelst, sondern wie du dich verhälst. Es kommt nur darauf an, was du draus machst. Dann ist das Thema egal.
Frag auch nach, ob du ein berufsbezogenes Thema behandeln musst oder ob das Thema egal ist.
Ich habe das alles schon hinter mir, sogar mehrmals. Ich habe schon mehrere Weiterbildungen hinter mir, die das verlangten. Unter anderem eben auch die Meisterprüfung. Ich weiß genau, wovon ich schreibe.
Übrigens: Es gibt keinen "Aufbau". Das was du meinst, ist der Ablauf. Wie bringst du was wann rüber. Entweder sagen dir die Prüfer das, dann aber auch nur den groben Rahmen. Was du draus machst aus der Prüfung, das kommt auf dich an.
Ich habe schon mehreren bei dieser Thematik geholfen. Der "schlechteste" hatte 92%. Also eine Note Eins. Das sagt doch schon alles.
Das alles ist weder Mobbing noch Angeberei von mir, sondern die schlichte Wahrheit. Steck deine Energie anstatt in die Jagd nach irgendwelchen Beispielmustern lieber in ein eigenes Projekt.
Bei mir gabs Leute, die haben ne Glühlampe gewechselt, Zündkerzen geprüft, Reifenprüfung vorgemacht, Erste Hilfe gezeigt..... du kannst sooooo viel machen. Machst du keinen Lehrgang? In meinem Lehrgang haben wir vom Dozenten eine Vorlage bekommen, wie der Aufbau der Unterweisung auszusehen hat. Sonst schmeiss mal google an.... nach vorlagen, wie der Aufbau ungefähr aussieht.
Bearbeitet von: SittenserSquad am 09.02.2011 um 20:02:54