Bei meinem E36 Coupe hatte ich beim Kauf keinen Radioempfang.
Durch das Wechseln meines Radios hatte ich dann 2 Sender, aber immer in einem eher mäßigen Empfang.
Jetzt hatte ich gelesen dass der Radioverstärker sich hinter der C-Säulenverkleidung befindet, den hab ich mir auf dem Schrott geholt und gewechselt ohne erfolg.
Ich bilde mir ein dass bei ausgestecktem Verstärker der Empfang besser ist, dass ist aber ein minimaler unterscheid der auch erfunden sein kann :D. Klar der vom Schrott könnte auch kaputt sein, werd ich auch testen mit noch einem.
Aber wo könnte der Fehler noch sein ? Radio ist ein Alpine 9887r
Danke Gruß Marcel
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2011 um 21:50:59
bei nem Kollege im e34 war des auch so aber bei ihm war des auch so da war der anschluss zur Antenne in der Heckscheibe gebrochen den wieder provisorisch befestigt und zack war Radio wieder da
könnte auch an dem radiostecker des autos liegen ... wenn du den zerlegst, dann weisste was ich meine - die leitung des antennenka- bels macht im stecker einen knick und drückt ein metallplättchen nach oben und gibt kontakt - dieser knick muss man nachbiegen ...
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
Tach, kann genauso gut sein das jemand mal ausversehen beim Umbau oder was auch immer die Abschirmung des Antennenkabels beschädigt hat, sobald die an einer Stelle fehlt, kann es sein das du schlechten bis garkeinen Empfang hast....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 87 Monaten
Ich habe ein Problem mit dem Radioverstärker, E46 Cabrio, Bj. 2001. Ich finde ihn nicht. Angeblich im Kofferraum, links, hinter der Verkleidung, nichts gesehen, nichts gefunden. Außerdem siitzt dort auch die Verdeckpumpe. Cabriodach fällt ja wohl weg, diesen Hinweis habe ich auch schon gelesen 😑 Grüße aus Limburg