ich habe vor in kürze die federn vorne auszutauschen, da mir der wagen trotz M ab werk vorne irgendwie ein bißchen hoch vorkommt. Ich meine gehört zu haben das die Tieferlegung ab werk 20mm beträgt.Wenn ich jetzt vorne nochmal 20mm runter will, brauche ich also 40mm Federn richtig?? Gibts da irgendwelche Empfehlungen bezüglich der federn??Irgendwas zu beachten wegen den dämpfern oder so...braucht man andere,kürzere dämpfer??
ja so sollte es sein. m federn sind 20 tiefer als standard, und wenn du jetzt 40 zubehör federn baust sind diese 40 tiefer als standard. also nochmal 20 tiefer wie bei den m federn :)
Hab bei mir das selbe problem. Ich will bei menem m-fahrwerk die federn wechseln und weis nicht wie tief ich am besten gehen soll,angeblich soll 60/40 sehr gut aussehen. Habe 17zoll mit et37 8,5J.
die m dämpfer sind ab werk schon gekürzt. ich habe bei mir bilstein dämpfer und federn von h+r 55/35 verbaut, und ich bin super zufrieden. hatte bis jetzt noch keine probleme mit aufsetzten oder parkhaus-auffahrten
60/40 wär mir persönlich jetzt zu viel......mit den 40er federn würde ich dann auf insgesamt 40/20 kommen,weiß nicht ob das für dich in frage kommt.Ich poste Fotos sobald ich das gemacht habe, dann siehste wie es aussieht!
Hat jemand vielleicht empfehlungen welche federn was taugen?
edit----ok...dämpfer sind schomma kein problem..thx!
Bearbeitet von: LACK-Affe am 07.02.2011 um 20:08:20
momentan fahr ich 17zoll.......aber der grund das ich 40/20 will ist, das die straßen hier nicht so toll sind...und bei 60mm vorne mach ich mir die stoßstange im arsch....ich bin zwar lackierer,aber das muss ja nicht sein....außerdem will ich auch nicht ewig 17zoll fahren, und 18 oder 19er in verbindung mit 40/20 find ich schon mehr als ok....soll halt auch nicht so übertrieben wirken!