Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2011 um 20:24:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo !
Bisher war ich noch nie auf die Idee gekommen, bei laufendem Motor den Öleinfulldeckel aufzuschrauben. Aber seit letzter Saison ist mein 323ti im Winterschlaf in einer Tiefgarage eingemottet. Alle 8 Wochen gucke ich mal nach, ob noch alles dran ist, lasse den Motor laufen und rangiere es wegen der Reifen mal anders auf den Stellplatz.
Dabei habe ich letztes mal - bei laufendem Motor - unter die Haube gesehen und den Öldeckel aufgeschraubt. Daraufhin wurde der Leerlauf sehr unruhig; der Motor hat sich verschluckt.
Nun zu meiner Frage: Ist das "normal" so ?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen !
Danke, Carsten
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2011 um 20:24:19
ja,is normal.hatte mal vergessen den deckel nachm öl auffüllen zuzuschrauben und hab mich gewundert,was der wagen sich so verschluckt beim fahren.war zum glück nur ne kurze strecke.mfg
Mach dir kein Kopf darum. Wie die anderen schon gesagt haben ist das völlig normal. Würde mir eher Gedanken machen, wenn er nicht rum zicken würde........
Du würdest dem Wagen einen Gefallen tun wenn du ihn nicht alle paar Wochen kurz laufen lassen würdest. Das sind doch nur unnötige Kaltstarts die wunderbar zur Ölverdünnung durch Benzinkondensation beitragen. Vorm Winter Ölwechsel machen, einen Benzinstabilisator in den vollen Tank und den Luftdruck der Reifen um 0,5 -1 Bar erhöhen (dann steht sich auch nichts platt) und eventuell mal von Hand etwas vor und zurück rollen. Die Motorstarts würde ich an deiner Stelle vermeiden, oder wenn schon, dann den Wagen auch richtig auf Betriebstemperatur kommen lassen.
Der unrunde Lauf bei offenem Öldeckel ist normal.
Bearbeitet von: Martin323ti am 08.02.2011 um 17:32:25
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Ich hatte bis gestern ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungsventil.
Beim öffnen des Deckels lief er wie ein 1 Zylinder Traktor aus dem 2. Weltkrieg.
Mit dem neuen Ventil läuft er trotz offenem Deckel recht annehmbar!
Bin nämlich dadurch auf das Ventil gekommen....weil in anderen Foren, das als "Test" benutzt wird um zu schauen, ob das Ventil noch eine Membran besitzt oder ob sie schon gerissen ist.
Bearbeitet von: Compadrez am 08.02.2011 um 17:40:01