Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem BMW 316i comfort limousine. Meine Bremslichter funktionieren aufeinmal nicht mehr, auch der im Heckspoiler. Birnen und Sicherung habe ich schon überprüft die waren okay. Nun weiß ich nicht weiter, woran es liegen kann. Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen? Gruß
ja tippe auch mal auf den Bremslichtschalter, der war letztens bei mir auch defekt. Erklärt ja auch warum alle 3 Bremslichter aufeinmal nicht mehr gehen.
Also mal nachschauen oder nachschauen lassen.
MfG Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Was sagt dein Bordcomputer mit vorhandemen Check Conrol?
Bei Bremslicht ausfall schreibt er endweder Bremslichtelektrik das ist der Schalter oder Bremsleuchten defekt das sind die Birnen die 21 Watt haben müssen!
hallo, gut das gerade das thema aktuell ist. also bei meinen cabrio, was ich gekauft habe, hatten die vorbesitzer kuriose sachen gemacht (aus den originalen m3 spiegeln die kabel abgemacht, verdecksteuergerät entfernt und sonst noch solcher lustigen sachen). jedenfalls ist an dem besagten bremslichtschalter, welcher ja die 2 kabel hat (blau/rot und rot/gelb) an dem rot/gelben kabel eine verbindung zum dauerplus gezogen wurden.
da ich mich gewundert hatte, hab ich das ma abgemacht, siehe da, die bremslichter gehen nicht mehr an bei betätigung der bremse. aber die tachoanzeige vom km-stand ging endlich mal aus, war vorher dauernd an. jetzt hab ich erstmal die verbindung auf zündungsplus gelegt, damit der tacho auch ausgeht beim auto ausmachen. aber sinnvoll ist es nicht. daher die frage, warum haben die das gemacht und wo kann ich gucken, wo das rot/gelbe kabel, welches ja anscheinend für die stromversorgung da ist, genau hingeht, damit ich rausbekomme, warum der schalter von alleine kein strom mehr bekommt?