e60 550i motor an einem e39 ?? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
servus leutz,
und zwar folgendes ich brauche mehr leistung mir reichen die 231 PS nicht mehr
wollte einen Kompressor umbau machen aber das kostet rund 3000 € is zwar kosten günstig aber
dan auch nur 275 PS. hab erst an einem M5 motor gedacht e39 oder e60 aber der e60 motor kostet
erit über 7000tsd euro. und der e39 mit 5000 euro aufwärtz.
aber habe einen 550i gefunden mit 367 ps und des is ausreichend. und kostet grad mal 3200 euro
aber die frage geht das ?? hat jemand erfahreungen damit gemacht?? über rat und tat bedanke ich mich . danke mfg :)
Hallo bmw_junky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e60 550i motor an einem e39 ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich glaub die günstigste und mit dem geringsten aufwand verbundene Variante ist der verkauf deines 530i und der kauf eines M5. Die großen V8 sinken immer mehr im Preis da keiner mehr den Spritverbrauch bezahlen möchte. Du musst auch beachten das es mit einem Motor allein nicht getan ist. Bremse, getriebe, achsen, steuergeräte usw. Für ne gute HA sperre legst im zubehör richtig kohle hin. Im M5 hast die schon dabei.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Tipp:
wenn du keinen e60 willst, guck mal nach dem e39 alpina b10v8s.
der hat den 4,8 liter v8 ;-)
Ich denke es ging ihm hier ums Geld sparen, aber der E60 V8 Motor passt nicht mal eben in ein Gerippe wo vorher ein R6 drin war, da brauchst dann Getriebe, Motorhalter, Kühler, Steuergeräte und einen guten Mechaniker, falls dus selbst nicht machst und n guten Elektriker, selbst wenn du alles selbst machst gehen sicher 10 mille an Material ins Land eher mehr. Wenn es dann auch vernünftig sein soll.
Und für den Kurs ( + dein Fahrzeugverkauf ) kaufst du locker n gleichwertigen E39 M5.
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Was denkst Du denn, kostet der Einbau und das zum Laufen bringen? 100Euro?
Den E39 M5 Motro (gleiche Baureihe) is schon nicht das leichteste, da auch einige Anbauteile übernommen werden müssen.
Wenn Du jetzt denkst, bloß weil der E60 Motor weniger in der Anschaffung kostet (was auch zweifelhaft ist da nen 5l E60 Motor einiges mehr wert sein dürfte) dann kommen da Kosten für Einbrau, Anbauteile (Achse Bremsen etc), Eintragung und und und dazu.
Spinnerei die Idee.
Wenn Du Geld sparen möchtest verkauf dein 530 und kauf ein M5
ja also hab mich für ein M Modell entschieden des lohnt sich net, entweder ein M3 oder M5 bin auf der suche aber mal gucken ob man da was gescheites findet.
Finden tut man immer was gescheites, nur ist das immer eine Frage des Geldes.
Je mehr finanziellen Spielraum Du hast umso bessere Ausgangsbasis findest Du.