Wir haben uns gestern einen BMW e36 520i gekauft. Der Wagen hat ca. 320.000 gelaufen. Ist Baujahr 1991.
Mein Problem ist nun , ich bekomme den zweiten gang nur sehr schwer rein,der harkt ganz schön. Was kann das sein? ein zeichen das das Getriebe kaputt geht?
Was ich auch feststellen musste ist, wenn ich im leerlauf gas gebe, fängt der Motor ganz schön an zu vebrieren. Mache mir da nun ein bisschen Sorgen ob man die Katze im Sack gekauft hat.
Doch, fängt beim Schaltgestänge an und hört bei Getriebe oder Kupplung auf, wobei bei der Kupplung das Probleme in allen Gängen auffällig wäre. Leg dich doch mal unters Auto, mach das Schaltgestänge am Getriebe ab und probier mal mit der Hand zu schalten. Wenn sich der zweite Gang schlechter schalten lässt, als der Rest, so wirds das Getriebe sein. Wenn nicht, is es wohl das Schaltgestänge.
vielleicht sind auch die Motorlager hin, hab schon von mehreren gehört, dass sich dann die Gänge etwas schlechter einlegen lassen.
Ansonsten würde ich aufs Getriebe selbst tippen. Meine Gänge hakeln auch ein wenig und ich würde sagen es ist einfach eine ganz normale Verschleißerscheinung. Solange man die Gänge nicht reinprügelt und normal schaltet lässt sich der ankündigende Getriebeschaden sicher noch recht lang rausschieben. Man sollte auch nicht vergessen, dass unsere Autos 20 Jahre alt sind! (meiner ist auch BJ 91)
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Mein E34 525i BJ. 92 hat das Problem mit dem schalten auch. Nur kam ich leider noch nicht dazu mir das genau anzusehen. Ich gehe aber davon aus das der ganz normale verschleiß schult hat. Und das am Schaltgestänge liegt. Ich hatte im Winter gar das Problem mit dem 1 und 2 Gang. Diese liesen sich nur sehr schwer einlegen. Bei viel viel glück reicht auch schon eine demantage ein paar Plastigteilchen und Fett.
Das mit dem Stottern deines Motors würde ich jetzt pauschal auf die Zündkerzen schieben. Bei der Laufleistung und der Standzeit ist es sehr sinnig eine kl. Motor inspektion durchzuführen. Und den KRAFTSTOFF-FILTER!! Den vergessen die meisten gerne in Heimarbeit =) Kost nicht viel-bring viel.