Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 05.02.2011 um 09:38:41 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
könnte mir evtl jemand mal ganz genau erklären wie die viscokupplung funktioniert, wie und wann genau sie starr wird und das rad fest wird also wie sie das mißt wann der richtige zeitpunkt ist..
andere autos haben ja dafür nen thermoschalter, aber wie geht das beim e39?
und wie wichtig ist die plasteverkleidung über dem kühler und dem lüfterrad?
lg
Bearbeitet von: LatteBMW am 05.02.2011 um 09:38:41
also wenn ich das richtig verstehe, dann merkt die viscokupplung die temperatur vom kühler obwohl dazwischen ein paar zentimeter liegen? und das bi-metal dehnt sich dann aus.
also ist die plastikverkleidung darüber auch wichtig das die temperatur nicht abhaut und das bi-metal richtig fühlen kann?
Wenn die Plastikverkleidung am Kühler fehlt, dann dauert es etwas länger, bis die Kupplung anspringt, sonst nichts. Die Temperatur kann auch nicht so einfach ""abhauen"". Anders sieht es aus, wenn du im Stau stehst und der Fahrtwind nicht die Luft durch den Kühler drückt.
also ist die verkleidung eher wichtig für den stau?
weil irgendwie wird meine temp immer zu hoch wenn er ne weile läuft im stand oder stau geht bis dreiviertel hoch und dann kommt der klimerkühler und kühlt dann runter was ja aber eigentlich nicht sein darf.