Ne bekannte von mir fährt zurzeit nen 520i, gestern ist ihr der wagen ohne erkennbaren grund ausgegangen, während der fahrt!
habe mich heute mal dran gemacht und die benzinpumpe zerlegt und geschaut, Funktioniert fördert kommt auch vorne an!
dann habe ich die zündkerzen ausgebaut und 3 der 6 zündkerzen waren am keramik dermaßen voll mit öl (ventildeckeldichtung!?) aufjeden fall habe ich die kerzen mit ner stahlbürste gesäubert und im anschluss wieder eingebaut.. zack lief die kiste wieder! ca 15-30sec laufen gelassen gas gegeben alles super.. ausgemacht zum zusammen bauen vorne... rein setzen und .... nix...! nur noch leihern keine anstalten gemacht nochmal anzuspringen
Was kann das sein?! 4polige zündkerzen sind verbaut km stand is schwer erkenntlich da pixelfehler. ca 290.tkm generell guter pflege zustand
Versuch es mal mit Orginalen BMW Zünkerzen und auch die die Vorher drin waren, also keine 4 Poligen. BMW Motoren machen da gerne mucken wenn es nicht Original ist.
Mein erster Tip wäre auch Benzinpumpe gewesen aber wenn die fördert fällt die schon mal raus. Vielleicht liegts ja am Kurbelwellensensor!? Der war bei mir letztens kaputt, sodass meiner garnicht mehr anspringen wollte. Bei nem Kumpel wars so ähnlich wie bei dir und nachdem der KWS mal saubergemacht wurde gings wieder.
Wenn er denn mal läuft, wie verhält er sich? Runder Motorlauf oder irgendetwas auffälliges?
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse