Zitat:
ganz ehrlich, du gehörst zu den Leuten die ich hier zu denen zähle die BMW aufs Blut verteidigen und niemals auch nur ansatzweise zugeben würden das BMW nicht das nonplusultra und immer der schnellste Wagem am Platz ist... was ich von denen halte darf ich hier nicht sagen sonst gibts wieder "Forenurlaub". Du gehst natürlich bei deinen (ich nenne es mal) Erzählungen wieder nicht vom Durschnittskunden aus. Hier gehts nicht um die sportlichen Fahrer sondern um die normalos.
Und du machst alles andere auch wieder nur schlecht.
BMW legt seine Fahrzeuge auch Untersteuernd aus, das ist Fakt.
Naja ich erwarte hier auch nicht von vielen Leuten das was gescheites kommt...
(Zitat von: Fogg)
Sag mal, was ist das Bitte für ein Kindergarten?
Du fragst mich was für signifikante Unterschiede zwischen Heck- und Frontantrieb gibt, daraufhin erläutere ich dir alles sachlich Schritt für Schritt, und du wirfst mir irgendwelche Markenbesessenheit vor? Ich selbst fahre privat Audi A4 (gesch. E91) und bin, wie ich es schon geschrieben habe, nicht markenfixiert.
Wer hier eine Behauptung aufstellt dass Heckantrieb sich gleich wie Frontantrieb fährt, braucht noch sehr, sehr viel Erfahrung mit verschiedenen Autos. Dadurch bist nicht gerade in der Position den Anderen das Unwissen oder sonst was vorzuwerfen.
Wer BMW fährt ist meist kein Durchschnittskunde der irgendwas fahren will sondern mag ein sportlich betontes Auto, das lässt sich ja auch nicht umsonst teuer bezahlen. Diese sportliche Abstimmung spürst du schon im Fahrwerk dass die Schlaglöcher ein wenig deutlicher durchkommen, im Fahrverhalten in der Kurven, dabei musst du überhaupt nicht wie ein Wahnsinniger fahren; jeder Fronttriebler neigt mehr zum Untersteuern als BMW, in normalen Kurven und bei normalen Geschwindigkeiten. Da ist BMW sogar im Slalomfahren ruhiger, teste es doch selbst, lese die Autotests, lesen kannst du, oder? BMW-Fahrwerk ist untersteuernd ausgelegt, nicht dass ich lache… Vielleicht nur ganz minimal wegen Run Flats, was sich dann aber wieder ausgleicht. Fahre mal einen Audi A4 oder Passat mit TDI Pumpe-Düse-Motor (schwerer Motor, hohe Kopflastigkeit) dann weißt du erst was Untersteuern ist. Untersteuern fängt schon mit dem Gasgeben an wo Audi/Passat die Nase hochzieht und somit ein Teil der Leistung verpufft.
Und dann noch diese Träume mit dem tollen Fahrwerk von Ford Focus. Oh man…. Im Kuckukshimmel Nr. 7 ist alles vorstellbar, alles ist toll in der Werbung. In der Praxis konnte kein Ford dem BMW nur annährend nah kommen. Solche Debatten sind lächerlich. Und ja, ich würde Ford fahren wenn er sich so fahrdynamisch bewegen würde wie BMW. Aber, no way… Den Fahrspaß finde momentan nur bei BMW, und wann war das Bitte anders?
PS:Bleibe Bitte sachlich und werde nicht gleich persönlich wenn dir was nicht passt. Das ist das erste Gebot in jedem Forum: nicht persönlich werden, so läuft es unter erwachsenen Menschen. Dazu ist das nicht der Gegenstand der Diskussion ob einer den anderen mag oder nicht, so etwas ist kindisch.
Bearbeitet von: VT320 am 04.02.2011 um 21:17:02