ich besitz eein 36 328 Cabrio bJ. 96 der vorgänger hat fahrer und beifahrer türschloss gewechselt also habe ich für die tür nen schlüssel und für die zündung ein anderen. hab letztens die sicherungen diurschgeguckt war eine 30 er durch hab die ersetzt hab dan manuel abgeschlossen dan ging sie hab es paar mal gemacht und die sicherung war wieder dursch meine frage woran kann es liegen?
Das mit dem Schlüssel ist schei*e. Kauf dir 2 mal den Reparatursatz von BMW und ersetz die Schließzylinderplatten dann hast einen schlüssel und ruhe. Naja mich würds hald stören. Kostet ja nicht die Welt.
Dann zur Sicherung:
Knick mal die ganzen übergangsstellen Karosserie-> Türe und schau ob die Sicherung fliegt. Wenn die dann kaputt gegangen ist weißt du dass da der fehler ist. Evtl. schraubst auch alle ab und kontrollierst sie. Würd mal auf Fahrertüre, Heckklappe tippen da die am meisten benutzt wird.
zwischen karosserie und deiner türe gehen doch kabel durch oder? da ist so eine schwarze gummimanschette drüber dass nix nass wird. diese drückst du dann mal zusammen also belastest sie sodass du ne auf und zu machende türe simulierst. genau das gleiche gilt für die heckklappe.
hintergrund:
durch auf und zu machen der türe/heckklappe wetzen sich die kabel. -> isolierung wird beschädigt. kommt jetzt ein + kabel auf irgendein karosserieteil (masse sprich minus) dann gibt es einen kurzschluss und die schmelzsicherung schmilzt (großer strom >30A)