Hi Folks,
Zitat:
Ich habe auch seit gestern das Problem. mit meinen 520d Touring. Als ich den Zündschlüssel einsteckte sagte er mir Battarie Tiefentladen. Tagekilometer Uhrzeit datum alles weg. Erstmal
neu eingestellt und wollte dann los. Als ich den Motor startete ging das Glasteil der Heckklappe
auf und der Sichtschutz hat entriegelt.Also musste ich austeigen und erstmal wieder schliessen.
Das ist bei jedem start so, echt nervig. Also dann zum Händler der meinte Battarie def. darum
bekommen die Steuergeräte zu wenig Spannung und machen faxen mhhh okay soll ca.340 euro kosten. Dann komme ich heute dahin meinte er es war nicht die Battarie, sondern Diagnose bruch
im Kabelbaum der Heckklappe. Habe das Auto 04/2011 gekauft und BMW lehnt Austausch aus
Kulanz ab. Der ganze Spass soll mich jetzt 1500 bis 2000 kosten. Ich finde sowas eine freschheit.
Da kauft man sich so ein teures Auto und muss dann auch noch für Konstruktionsmängel selber
gerade stehen unglaublich. Als ich das Auto gerade einige Monate im gebrauch hatte ging zuerst
die Hecklappe nicht mehr zu wurde aus Kulanz erneuert. Danach hatte ich bei 55000 km einen
Turboschaden der auch auf Kulanz gemacht wurden ist. Dann auch noch Probleme mit der Kabel-
führung der Battarie hinten.
Ich vermute eher das der Heckscheiben Taster aussen defekt ist, in den meissten Fällen bei diesem Fehlerbild war es bei mir immer der Taster.
Es könnte zwar noch der Kabelbaum Heckklappe defekt sein, solltest Du beim :-) prüfen lassen.
Bei einer defekten Batterie hast du ein ganz anderes Fehlerbild! Klar, wenn z.B. der Heckklappentaster so defekt ist, das er dem KBM immer mitteilt "Heckscheibe wird geöffnet" (war bei mir auf Arbeit in vielen Fällen so), dann kann das Bordnetz nicht in den Standby Modus resp. "Sleep Mode" gehen und zieht so die Batterie leer. Dabei wird dann das Kombi vom Klemme 30f Relais abgeschaltet und Uhrzeit und Datum gehen dann aus dem Speicher verloren. Deswegen ist auch die Uhrzeit/Datum weg und man muss es neu einstellen.
Zitat:
Ich finde es einfach der Hammer und das alles bei einer Kategorie von 30 000 euro für ein gebr.
Auto.Ich bin mitlerweile nicht mehr so zufrieden mit BMW und werde mir wahrscheinlich auch kein
BMW mehr zulegen sondern auf andere Marken umsteigen.
Andere Hersteller haben andere Probleme, weil alle "nur mit Wasser kochen...."!
selbst beim F11 (1 Jahr alt) hatte ich schon einen korridierten Heckscheibentaster mit dem von User THEG genannten Fehlerbild aussen gehabt! Somit wurde da nichts verbessert und die Technik vom E61 übernommen.
Grüße Saguaro