Rote Kontroll-Leuchte leuchtet: Bremsbacken? (3er BMW - E36 Forum)
also bei mir hat sich einfach die steckverbindung gelöst und desshalb hat bei mir das lich im AB gebrannt (=
(OO=[][]=OO)
Autos werden hinten angetrieben
alles andere sind Kutschen
Hallo Montreal-Coupé,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rote Kontroll-Leuchte leuchtet: Bremsbacken?"!
Gruß
@Esrarengiz
"aus welchem grund hast dann geschrieben, dass du keine sicherheitsrelevanten teile aus ebay bestellst, wenn du jetzt schreibst, dass es auch gut Verkäufer auf ebay gibt.
ich sehe da ein wiederspruch??"
Was ist daran ein Widerspruch?
ICH kaufe dort keine Sicherheitsrelevanten Teile, weil ich mir sicher sein will, was ich kaufe und verbaue.
Das unter den Tausenden Händlern auch seriöse gibt stimmt auch.
Wenn jetzt jemand das Risiko eingehen will einen Nicht-Seriösen Händler zu erwischen bleibt jedem selber überlassen. ICH gehe es nicht ein.
@Tobi ja genau ;)
Und jede Werkstatt, die ihre Ware nicht zum EK weitergibt sind absolute Abzocker!
Was fällt denen auch ein Gewinn zu erwirtschaften und damit Löhne und Betriebsstätten zahlen zu wollen?!
Bearbeitet von: ThaFreak am 30.01.2011 um 11:33:13
Jusa
31.01.2011 | 11:32:06
Was ist das hier eigentlich für eine Diskussion?
Wenn jemand Teile bei Ebay bestellen will, dann soll er das doch machen. Wenn einer sie gerne bei seinem KfzFritzen um die Ecke kaufen will (wie ich), weil er dann bei stetigem Kontakt bei größeren Anschaffungen auch mal sehr gute Rabbatte rausschlagen kann oder im Garantiefall kurze Wege hat, dann soll er das doch auch machen.
Generell zu sagen, dass BMW einen "abzockt" finde ich sehr übertrieben. Der Arbeitslohn ist deutlich höher, ich muss aber sagen, dass ich persönlich den Service (dürfen wir Sie nach Hause fahren und wenn der Wagen fertig ist wieder abholen) mit Autowäsche nach Reparatur sehr schätze. Wenn ich ein größeres Budget hätte, würde ich meinen Wagen ständig da hin bringen. Keine freie Werkstatt kann diese wechselnde Fahrzeugtypenkompetenz aufweisen wie BMW seine fahrzeugspezifische.
Hier war aber noch eine Sachfrage:
Moin
Ich hab mal gelesen, dass man, wenn der Bremskontakt angeht bei normaler fahrweise noch ca 2000 km zurücklegen kann (NORMALER! fahrweise - keine unnötigen vollbremsungen, vorausschauend fahren etc..)
stimmt das? Weiß nur nichtmehr genau wo ich das gelesen habe..
Ich würde mich da nicht auf eine KM Zahl festlegen. Die Bremsanzeige sagt, dass die Bremsen unverzüglich (nicht sofort) in Stand gesetzt werden sollten.
Das BMW eine bessere arbeit macht steht außer frage.
jeder einzelne hier im Syndikat würde seinen wagen eher bmw anvertrauen als jemand anderen.
Aber da es um die kosten geht, habe ich dem Theard Steller davon abgeraten.
Es geht ja nur um Bremsbacken und nicht ums getriebe motor verdeck oder so, wo viele wärkstätten prolbeme haben.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Schönen guten Tag,
fahre ebenfalls ein e36 316i coupe, aber habe das gefühl das bei mir die kontakte nicht vorhanden sind, kann das sein das ich gar keine habe? weil habe vor kurzem meine bremsen vorne und hinten komplett gewechselt und die waren vorne komplett verschlissen aber bei mir ist keine leuchte angegangen!!! :/
Ischl
11.04.2011 | 18:39:49
Dann warn die wohl nicht drinnen,denn den Verschleissanzeiger müsstest du gesehn haben.
Am Rand von den Bremsbacken ist eine Aussparung und dort wird der rein geklickt und von dem geht auch noch ein Kabel ab.
Gruß
es kann sein das bei den älteren modellen die kontakte nicht mehr richtig funktionieren. ist bei meinem auch gewesen...
bei einem >13 jahre altem auto sollte man sich halt nicht mehr nur auf die elektronik verlassen sondern auch mal selber nachsehen wie viel noch auf den bremsen sind. spätestens beim reifenwechsel kann man da auch als laie etwas erkennen.
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)