Zitat:
steht mir ein Leihwagen bzw. die pauschale bei fiktiver Abrechnung nach Gutachten zu?
verschiedene Möglichkeiten: wenn repariert wird und reparatur nachgewiesen, auch in eigenregie, JA. wenn nicht repariert wird und fahrzeug war nicht mehr fahrfähig bzw. verkehrssicher, JA (aber mitunter schwierig durchzusetzen). wenn ersatzbeschaffung und fahrzeug nicht fahrfähig, JA. keine rparatur, fahrzeug läuft, dann nicht.(Zitat von: Craysor)
Zitat:
- unkostenpauschale von € 25.- nicht vergessen.(Zitat von: Craysor)
Zitat:
Erstmal Danke für die Antwort!Zitat:
steht mir ein Leihwagen bzw. die pauschale bei fiktiver Abrechnung nach Gutachten zu?
verschiedene Möglichkeiten: wenn repariert wird und reparatur nachgewiesen, auch in eigenregie, JA. wenn nicht repariert wird und fahrzeug war nicht mehr fahrfähig bzw. verkehrssicher, JA (aber mitunter schwierig durchzusetzen). wenn ersatzbeschaffung und fahrzeug nicht fahrfähig, JA. keine rparatur, fahrzeug läuft, dann nicht.(Zitat von: Craysor)
Wird in einer Werkstatt repariert. Allerdings ohne Rechnung. Brauch Ich eine Rechnung um zu bewesien das repariert wurde oder reicht ein Foto als Beweis?
Da ich ja keinen Leihwagen genommen habe könnte ich dann die pauschale pro Tag einfordern? Wie hoch wäre die?Zitat:
- unkostenpauschale von € 25.- nicht vergessen.(Zitat von: Craysor)
Welche unkostenpauschale? Wofür?
MfG
Plastikman
Bearbeitet von: Plastikman99 am 27.01.2011 um 16:19:58(Zitat von: Plastikman99)
Zitat:Zitat:
Erstmal Danke für die Antwort!Zitat:
steht mir ein Leihwagen bzw. die pauschale bei fiktiver Abrechnung nach Gutachten zu?
verschiedene Möglichkeiten: wenn repariert wird und reparatur nachgewiesen, auch in eigenregie, JA. wenn nicht repariert wird und fahrzeug war nicht mehr fahrfähig bzw. verkehrssicher, JA (aber mitunter schwierig durchzusetzen). wenn ersatzbeschaffung und fahrzeug nicht fahrfähig, JA. keine rparatur, fahrzeug läuft, dann nicht.(Zitat von: Craysor)
Wird in einer Werkstatt repariert. Allerdings ohne Rechnung. Brauch Ich eine Rechnung um zu bewesien das repariert wurde oder reicht ein Foto als Beweis?
Da ich ja keinen Leihwagen genommen habe könnte ich dann die pauschale pro Tag einfordern? Wie hoch wäre die?Zitat:
- unkostenpauschale von € 25.- nicht vergessen.(Zitat von: Craysor)
Welche unkostenpauschale? Wofür?
MfG
Plastikman
Bearbeitet von: Plastikman99 am 27.01.2011 um 16:19:58(Zitat von: Plastikman99)
foto sollte reichen als beweis, am besten mit datum (leg die aktuelle tageszeitung aufs auto^^)
unkostenpauschale ... ähm ... einfach so :)(Zitat von: kerny0815)