hab gestern mein automatiköl wechseln lassen bei einer laufleistung von 86000 km kann es jeden der noch zweifel hat dringentst empfehlen ist ein unterschied wie tag und nacht,schaltet ruhiger und viel früher als davor hat hier in berlin 119 € gekostet beim automatik spezi.
Ist bestimmt ein E39, es gibt bei manchen ATK Getrieben trotz der besagten wechselfreien Ölperiode viele die es wechseln lassen, da es oftmals zu Problemen kam.
Es gibt vom ADAC glaube ich einen Bericht darüber, kann man googlen
ne e 46 jeder der ahnung hat von sowas sagt dir wechseln auch wenn da 10x steht wartungsfrei bei audi wird zb alle 60000 km automatiköl gewechselt der meister von der werkstatt sagte mir auch da man so alle 60000 km wechseln sollte bevor ich nen getriebeschaden riskiere tausch ich lieber. was denkst du warum gebrauchte e46 getriebe so gefragt sind
hmm mein schrauber meint auch das mans nicht braucht da es ja langlauföl sein soll aber habe auch schon öfters gelesen das es sich lohnen könnte es mal zu wechseln vorallem da meiner nun schon 190tkm runter hat
in meinem neuen gebrauchten e46 ist auch ein automatik getriebe. ich werde bei dem wohl kein öl wechseln lassen, weil das bei meinem e36 zu problemen führte! nach dem öl wechsel dauerte immer das einlegen des ersten ganges oder des rückwärts ganges immer seine zeit (zwischen 2-5 sekunden). war manchmal auch gefählich, wenn ich zb mal notbremsen musste an einer kreuzung und schnell wieder weg/weiter musste, ging es leider nicht, weil der gang nicht geschlatet wurde. so musste ich bangen das der gang rechtzeitig noch geschaltet wird, damit ich von der kreuzung runterkam.