ich hab hier H&R Tieferlegungsfedern die schon paar Tusend KM eingebaut waren bekommen. Diese möchte ich wohl bald bei mir einbauen.
Allerdings sind die Federn teilweise ganz schön Rostig. So wie ich das sehen konnte nichts tiefes, ich habe aber trotzdem einfach mal auf jeder Roststelle Sonax Rostumwandler aufgetragen (hatte ich hier noch rumfliegen^^). Meint Ihr das bringt was? Soll den Oxidationsprozess ja angebich beenden.
Und sind rostige Federn bedenklich? Nicht das ich die einbaue und dann aufeinmal der TÜV nein sagt oder die Federn brechen..
Der TÜV sagt nix solange sie nicht gebrochen oder nahe dem brechen sind !
Und wenns nur der flugrost ist ists doch eh egal den schrubst halt ein bischen runter! nur die Teilenummer muss halt zum eintragen noch zu erkennen sein !
Falls du dennoch bedenken hast ich hätte noch ein satz ( 4Stk ) Supersport Tieferlegungsfedern ( laut Supersport 50/50 ) die nur ein halbes jahr verbaut waren und natürlich kein rost haben anzubieten !
Habe sie nur rausgemacht da ich mir ein gewindefahrwerk geholt habe weil die federn mir nicht tief genug waren !