Hallo habe bei mir im Fahrzeug ein originales M Fahrwerk mit H&R Federn, hab mir jetzt das FK Gewinde gekauft was muss ich alles noch neu machen Domlager noch irgendwas?
Hallo, die Domlager zu wechseln ist ne gute Idee... Du kannst auch noch die Befestigungschrauben vom Dämpfer erneuern je nachdem wie verrostet sie sind! Wie sieht der rest der Vorderachse aus? Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen? Zur Achsvermessung mußt du nachdem Umbau sowieso, Wäre ein Abwasch mit den Teilen.
Hallo fast 320i, also was ich immer vergesse zu besorgen, sind die Dichtungen die unter dem Domlager und Stoßdämpfer zur Karosse sind. Okay, kann man auch anders abdichten ,aber original ist schöner. MfG drehrumbum
Also könnte man auch die Querlenker und die Spurstangen auf Spiel durchschauen - bei mir sind die immer schnell hin gewesen - fahr aber auch viel. Ggf. gegen die von Meyle tauschen. Größere Bremsanlage ist nicht schlecht - musst aber eintragen lassen - kannst ja auch mit Zimmermannbremsscheiben (innenbelüftet) versuchen und neue Beläge drauf ggf. auch das Domlager tauschen - kannst des normale oder vom M3 nehmen - kost aber mehr!
ich habe bei mir alle domlager vorne und hinten erneuert. Ebenso traggelenke vorne und die gummilager von den querlenkern erneuert.
Die spurstangen, und pendelstützen kannst du ebenfalls prüfen. also zusammengefasst
Domlager/Stützlager vorne und hinten Radführungsgelenke/Traggelenge vorne Gummilager für Querlenker vorne Pendelstützen vorne Spurstangen vorne Gummilager für die Achse hinten
Dies sind die anfälligsten Tele.
ps ich habe den einbau dieser Teile in meiner Story zu veranschaulichung
Alles was Spiel hat kannst gleich mitgemachen, ist doch eigentlich klar. Aber alles gleich komplett neu zu machen halte ich für übertrieben... Oder tauscht ihr auch gleich den Motor wenn ein Zündkerzen- bzw. Ölwechsel ansteht?
Ja Teilehändler hab ich auch aber möchte irgendwie schon original bmw. Meine Staubschutzkappen sind ok und die gummipuffer. Die Preise waren für beide Domlager? Also immer 2?
Ok - übertreiben mit der Wechslerrei braucht man nicht - aber vorher checken was Spiel hat und dann gleich mit einbauen - spart ja später Arbeit und so teuer sind die Verschleißteile heut auch nicht mehr! Das die Domlager aber die selben sind ist schon heftig - sieht man mal wie man mit Namen Geld macht!