Zitat:
Kaufberatungen gibts viele in der Suche.
Verkehrt kannst Du mit dem Auto eigentlich nichts machen. Steht schon ein konkreter zur auswahl?(Zitat von: angry81)
Zitat:
Bist du denn schon mal einen 530i gefahren, hast nur geschrieben mal einen 530d, des sind schon unterschiede!(Zitat von: fat_toni)
Zitat:Zitat:
Bist du denn schon mal einen 530i gefahren, hast nur geschrieben mal einen 530d, des sind schon unterschiede!(Zitat von: fat_toni)
Nein den 530i bin ich nicht gefahren. Leider nur den 530d. Was für Unterschiede gibt es denn da ?(Zitat von: HsnK)
Zitat:Zitat:Zitat:
Bist du denn schon mal einen 530i gefahren, hast nur geschrieben mal einen 530d, des sind schon unterschiede!(Zitat von: fat_toni)
Nein den 530i bin ich nicht gefahren. Leider nur den 530d. Was für Unterschiede gibt es denn da ?(Zitat von: HsnK)
Ich bin die beiden noch nicht gefahren, würde dir aber vorher empfehlen eine Testfahrt mit einem Benziner zu machen... Das sind immerhin 38PS mehr... und ein Diesel fährt sich vom Motor her auch anders als ein Benziner...(Zitat von: chakuza-nemesis)
Zitat:
hi.
ich fahre seit fast 1,5 jahren nen 523i BJ 97.
bin voll zufrieden, sehr zuverlässig. einziges problem bei mir zumindest is der hohe Spritverbrauch. daher hab ich auf LPG Autogas umrüsten lassen. verbraucht jetzt ca 10L / 100km und gaspreis is grad mal die hälfte vom Benzin. würd ich dir auch empfehlen bei den spritpreisen und dem hohen verbrauch. geht aber nich beid Diesel. hat bei mir nur 1600 € gekostet obwohl 6 Zylinder !
bei nem 530 würde es sich noch mehr lohnen.
ausser du fährst nur kurzstrecken da bei kaltstart erst nach 3 bis 5 km auf LPG umgeschaltet wird.
Bye(Zitat von: sidl)
Zitat:
Ich denke mal die 38 PS können mir nicht schaden :)) Aber ehrlich gesagt kenne ich die Unterschiede zwischen Benzinern und Diesel Motoren nicht..(Zitat von: HsnK)
Zitat:Zitat:
Ich denke mal die 38 PS können mir nicht schaden :)) Aber ehrlich gesagt kenne ich die Unterschiede zwischen Benzinern und Diesel Motoren nicht..(Zitat von: HsnK)
Die Unterschiede zwischen Diesel und Benziner wirken sich im Fahrbetrieb mehr oder weniger wie folgt aus:
1. Diesel hat mehr Drehmoment. Laienhaft heißt das: Drückst du bei ca. 2000 Umdrehungen den Pin durch wird beim 530d im ersten Moment mehr kommen als beim 530i, weil Dieselmotoren einfach mehr Kraft haben.
2. Benziner hat höhere Leistung und höhere Drehzahlen. Laienhaft heißt das: Wenn du die Zeit von 0 auf 100 vom 530d und vom 530i messen würdest, würde trotz des höheren Drehmoment beim Diesel, der Benziner weitaus schneller abschneiden. Benzinmotoren drehen (weitaus) höher als Diesel. Während du bspw. beim Diesel schon bei ca. 5000 in den nächsten Gang schaltest, kannst du beim Benziner noch bis ca. 6500 (oder mehr) durchziehen.
3. Diesel verbraucht weitaus weniger. Immer wieder fasziniert es mich mehr oder weniger, wie wenig ein Diesel verbraucht... Aber das ergibt sich einfach durch den Luftüberschuss mit dem der Diesel arbeitet. Ganz extrem ist das bei Turbodiesel.
4. Der Sound. Wenn du auf Sound stehst bist du wohl beim Diesel falsch. Der hört sich nunmal nicht so geil an, auch wenn manche Leute sagen dass man bei modernen Dieseln und Benzinern keinen Unterschied mehr hört... Für mich Quatsch! Man wird immer einen Unterschied hören... da hilft auch ein Sportauspuff nichts. ^^
Ich persönliche halte den 3,0l R6 für den besten Motor in nem E39er. Zumindest in der Hinsicht Unterhalt/Leistung. Sprich, er verbaucht relativ akzeptabel für die Power. Fahre einen 528i VFL und der verbraucht auch nicht viel weniger als ein 530i... Dennoch würde ich dir den 2,8l R6 auch empfehlen, bin auch hoch zufrieden damit!(Zitat von: Chilly)
Zitat:
3. Diesel verbraucht weitaus weniger. Immer wieder fasziniert es mich mehr oder weniger, wie wenig ein Diesel verbraucht... Aber das ergibt sich einfach durch den Luftüberschuss mit dem der Diesel arbeitet. Ganz extrem ist das bei Turbodiesel.(Zitat von: Chilly)
Zitat:Zitat:
3. Diesel verbraucht weitaus weniger. Immer wieder fasziniert es mich mehr oder weniger, wie wenig ein Diesel verbraucht... Aber das ergibt sich einfach durch den Luftüberschuss mit dem der Diesel arbeitet. Ganz extrem ist das bei Turbodiesel.(Zitat von: Chilly)
Ich finde nicht das der 530D grad so überraschend wenig verbraucht. Von nem Diesel hätte ich mehr erwartet. Einige Kollegen fahren 530d und die verbrauchen ca. 2L weniger als ich mit meinem 530i. Allerdings haben die Automatik und ich nen Schalter was auch etwas ausmacht.
Wenn ich bei 120kmh Tempomat reinhaue auf ebener strecke brauche ich ca. 7-7,5L. Das finde ich wenig.(Zitat von: Michi126)
Zitat:
In der Stadt pendelt er sich zwischen 11-12.5L ein. Kommt halt drauf an wie viele Ampeln und wieviel stau.
Ganz wichtig ist schubabschaltung nutzen. Also gänge drin lassen beim ausrollen dann verbraucht er beim ausrollen nix und das macht viel aus.(Zitat von: Michi126)