Hallo zusammen, bin gerade dabei nach einem 520iA Touring zu schauen. Jetzt hab ich einen gefunden der allerdings schon 250000km auf dem Buckel hat. Wie verhält sich das mit der Laufleistung, Haltbarkeit? Ist ein Automatikgetriebe drin. Was sind die bekannten schwachstellen? Auf was muss ich besonderst achten?
fussmatte hoch heben,alle1 reserverad wanne ob rostfrei inc die nebenfächer hinten,, öl am getriebeund differential,?
kontrollleuchte im cockpitt
handschuhfach trocken,klamm oder nass?
motormässig auf brühe im kühler achten,,wird der zu heiss is neuer kühler an gebracht,erfahrungswert bei mir nach motorschaden,,kanäle haben sich zugesetzt mit kalk
automatik getriebe muss sich sanft einlegen lassen,knallen die gänge bei getretener bremse,,ist dem wandler bissel die luft ausgegangen^^ bzw ölstand vom getriebe checken
laufleistung bei geflegtem motor kann man mit leben,
domlager hinten sind auch ne sache von wo man beobachtung schenken sollte inc benzin leitungen von hinten bis vorne