Hallo,
ich fahre auch einen E90 318i N46 129 PS Bj. 11/2005 mit 158.000 KM. Vorgeschichte: Bei 100.000 KM hatte der Vorbesitzer damit einen Steuerkettenschaden (Steuerkette übersprungen). Ventile wurden dabei anscheinend nicht beschädigt.
Der Wagen verbraucht jetzt 1 Liter 5W30 auf 2000 KM (80 Überland/20 Stadt), also viel zu viel!
Der Motor ist komplett trocken, kein Ölaustritt. Kein Blauer/weißer. Keine großen Drehzahlschwankungen, nur im kalten Zustand geht er ziemlich weit runter, bis auf 620 UPM -> Schaltknauf vibriert.
Seit 1 Woche habe ich auch Milchschaum am Öldeckel, aber ich denke das liegt mehr daran, dass ich letzte Woche fast nur Kurzstrecke gefahren bin, als an eine zugefrorene KGE im Herbst. :)
Als erstes möchte ich mich aber an die KGE wagen.
1. Kann man die KGE/Ölabschneider reinigen oder muss ein neuer Zyklonfilter oder gleich eine neue KGE her?
2. Gibt es eine Anleitung für den N46 Motor? Finde nur eine für den 6 Zylinder.
3. Falls (2) nicht zutrifft, kann mir jemand ungefähr markieren wo sich die KGE befindet oder ggf. kurz beschreiben, wie man es ausbaut?
Liebe Grüße
Ben