Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2011 um 20:19:44 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo, mich interessiert Folgendes. Ist es möglich bzw. sinnvoll die Ansaugbrücke des 528i auf den 523i Motor zu verbauen. Ich nehme an, dass vielleicht noch das Kennfeld optimiert werden müsste. Hat jemand damit schon Erfahrung?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2011 um 20:19:44
Welcher Motor genau? Wenn das auch der M52B25 mit 170PS ist, gehe ich davon aus das die M50 Brücke vom 325 auch funktioniert. Aber dann mit einer ordentlichen Abstimmung. Damit der Motor sauber durchs ganze Drehzahlband zieht.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Erstmal ist interessant was genau für ein Motor verbaut ist, die Angabe 528i bringt leider nichts, da der M52B28 eine andere Ansaugbrücke als der M52B28Tü hat.
Beim M52B28 bringt die Ansaugbrücke vom M50B25 etwas, beim M52B28Tü hingegen bringt diese Brücke nichts. Da muss dann die Ansaugbrücke vom M54B30 verbaut werden um etwas mehr Leistung rauszuholen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..