Zitat:Zitat:Zitat:
Ist en Baujahr 2002 und aktuell ca. 97500 km. Hab ihn damals für 10500 Euro gekauft. Noch einige Sachen gemacht wie zb. Eisenmann Endtop,Bilstein Fahrwerk,Scheiben getönt.(Zitat von: Leichenlager)
Also sowas verstehe ich ja immer nicht, keine Chipse um den Karren zu bezahlen aber schonmal nen Endtopf und n Fahrwerk dranbasteln....
Hat den keiner mehr Besitzerstolz oder muß das nur für die Nachbarn gut aussehen !?
Wenn ich die Kohle doch nicht habe, dann muß ich mich nach was anderem Umsehen was in mein Portemonnaie (!?) passt oder meine ich das nur !?
Ich hätte auch gerne einen 5er aber es reicht eben "nur" für einen 3er...
Bearbeitet von: MaRRkus am 16.01.2011 um 01:55:01(Zitat von: MaRRkus)
Sehr richtig!!
Du schreibst, was viele denken!
Auch ich kann nicht nachvollziehen, wie man ohne finanz. Mittel in der Tasche unbedingt 5er fahren muss..
Warum sucht Leichenlager sich nicht schnell eine Arbeit und dann kann er weiter den Kredit abzahlen?
Offenbar richtet er sich auf eine "Auszeit" auf Kosten der Beitragszahler ein..
Es gibt ja keine Arbeit...!
Habe in seinem Profil gesehen, dass er erst 20 Jahre alt ist..
Das entschuldigt sicher die Naivität bei seinen finanziellen Dispositionen ist aber für die Arbeitssuche wohl die beste Vorrausetzung!
Aber man ist ja auch nicht flexibel und möchte den Job ja gleich in der Nähe haben..
Überigionale Suche und in 1 WOche ist der neue Job da!!
Aber wir schweifen ab...
Also ich würde den Wagen ganz normal inserieren und dann mit dem Käufer den Brief bei BMW abholen. Keinesfalls mit dem Vertragshändler! Der braucht so einen alten Schinken nicht in der Ausstellung und wird ihn weitergeben und entsprechend dann die Verrechnung für Dich..
Würde mir keine Gedanken daraüber machen, dass es Misstrauen erweckt, wenn Du den Brief nicht hast.. Nicht bezahlte Autos aller Preisklassen sind doch normal!(Zitat von: BMW-mobil)
Zitat:
Wenn der E39 zu klein ist, was soll es denn danach werden?(Zitat von: LucyStern)
Zitat:
Wenn der E39 zu klein ist, was soll es denn danach werden?(Zitat von: LucyStern)
Zitat:Zitat:
Wenn der E39 zu klein ist, was soll es denn danach werden?(Zitat von: LucyStern)
..ein E46 Touring 330i finanziert von der Bank für alle Fälle, auch in schwierigen Fällen!(Zitat von: BMW-mobil)
Zitat:
..ein E46 Touring 330i finanziert von der Bank für alle Fälle, auch in schwierigen Fällen!(Zitat von: BMW-mobil)
Zitat:
Eine Frage noch an Heckpropeller.
Du hast geschrieben das du es so gemacht hat, wie in der 2. Variante.
Aber dann hat der Käufer des Fahrzeugs doch ein Risiko, oder?
Weil er muss dir ja erstmal das Geld geben und bekommt erstmal nur das Auto. (ohne Brief, weil der ja bei der BMW Bank liegt)
Wenn du jetzt das Geld verspielst und die BMW Bank keines bekommt, dann könnte sich doch die BMW Bank das Auto wieder holen. (von neuen Käufer)? Richtig oder Falsch?
Zitat:
Zu einigen dummen Kommentaren: Es ist schon arm,wie schnell man in ne Schublade gesteckt wird ;)(Zitat von: Leichenlager)
Zitat:
Hallo,
die Naivität sich nen 5er auf Pump zu kaufen und zu tunen ohne offensichtlich großen Weitblick zu haben wurde ja schon festgestellt...ich bin aber der Meinung, dass der Verkauf des Wagens mindestens genauso naiv wäre. Denn der Kurs wird auf jeden Fall schlecht sein, es wird nicht einfach sein einen privaten Käufer zu finden, weil es abschreckend ist. Ist es vielleicht nicht möglich, irgendwo die fehlenden 5000€ zu leihen, dann könnte man den Brief vorher auslösen und es wäre leichter nen Käufer zu finden.
Wenn du sagst, dass du wahrscheinlich den Job verlierst, bereite den Verkauf vor, aber warte bis du den Job wirklich verloren hast oder ganz einfach: Such dir was neues.
Das Arrgument Nachwuchs kann ich nachvollziehen...doch wohl bestimmt nicht weil ein e39 dann zu klein wird wie einige hier vermuten, sondern weil du etwas kostengünstiges brauchst und deine Ansprüche für den Nachwuchs runterschrauben möchtest, denn Essen und Kleidung für dein Kind kannst du nicht auf Pump kaufen...
Gruß
Bearbeitet von: Taze am 17.01.2011 um 11:16:51(Zitat von: Taze)
Zitat:Zitat:
Hallo,
die Naivität sich nen 5er auf Pump zu kaufen und zu tunen ohne offensichtlich großen Weitblick zu haben wurde ja schon festgestellt...ich bin aber der Meinung, dass der Verkauf des Wagens mindestens genauso naiv wäre. Denn der Kurs wird auf jeden Fall schlecht sein, es wird nicht einfach sein einen privaten Käufer zu finden, weil es abschreckend ist. Ist es vielleicht nicht möglich, irgendwo die fehlenden 5000€ zu leihen, dann könnte man den Brief vorher auslösen und es wäre leichter nen Käufer zu finden.
Wenn du sagst, dass du wahrscheinlich den Job verlierst, bereite den Verkauf vor, aber warte bis du den Job wirklich verloren hast oder ganz einfach: Such dir was neues.
Das Arrgument Nachwuchs kann ich nachvollziehen...doch wohl bestimmt nicht weil ein e39 dann zu klein wird wie einige hier vermuten, sondern weil du etwas kostengünstiges brauchst und deine Ansprüche für den Nachwuchs runterschrauben möchtest, denn Essen und Kleidung für dein Kind kannst du nicht auf Pump kaufen...
Gruß
Bearbeitet von: Taze am 17.01.2011 um 11:16:51(Zitat von: Taze)
Mein Gott, was habt ihr denn alle für ein Problem mit finanzierten Autos?! Was meint ihr wie viele Autos auf Deutschlands Straßen rumfahren die nicht dem Fahrer gehören? Das sind ganz sicher mer als die Hälfte!
Wenn jemand ein Auto finanzieren will, dann soll er das machen. Und wenn es ein 5er sein soll, dann ist es ein 5er! Das hat nichts damit zu tun das man sich das Auto nicht leisten kann, sondern damit das man in dem Moment einfach das Geld grade nicht zusammen hat. Wenn jemand monatlich ne Rate von 200€, 300€ oder von mir aus auch 1000€ zahlen kann, was hat das dann mit "nicht weitsichtig" zu tun wenn man sich so ein Auto kauft? Den Job verlieren kann jeder mal, so ist das nunmal. Ich finde es sehr vernünftig sich Gedanken zu machen und das Auto evtl zu verkaufen BEVOR man den Job verloren hat! Ein Auto verkauft sich auch nicht in einem Tag!
Abgesehen davon, hast du Kinder und nen 5er? Ich schätze nicht, den eine E39 Limo ist sehr wohl zu klein wenn man Kinder hat. Du weißt scheinbar nicht was man mit Kindern alles mitnehmen muss wenn man verreist. Ich habe nen großen Audi Avant und der wird teilweise schon eng. Versuch mal in ne E39 Limo nen Kinderwagen reinzukriegen! Da schaust du dich aber ganz schön um sag ich dir! Solltest du den noch reinkriegen, dann ist der Kofferraum voll. Da ist dann noch kein Koffer oder Reisetasche drin, da ist noch kein Spielzeug drin usw.
Man man man, geht auf seine Frage ein und macht ihn nicht dumm an weil er ein Auto finanziert hat. Seid stolz auf euch weil ihr euren E36 bar bezahlt habt und gut ist.
Man da geht mir schon wieder der Stift hoch wenn ich solche Beiträge lese!!(Zitat von: NDM27)
Zitat:
Du hast geschrieben das du es so gemacht hat, wie in der 2. Variante.
Aber dann hat der Käufer des Fahrzeugs doch ein Risiko, oder?
Weil er muss dir ja erstmal das Geld geben und bekommt erstmal nur das Auto. (ohne Brief, weil der ja bei der BMW Bank liegt)(Zitat von: herr_welker)
Zitat:
Man da geht mir schon wieder der Stift hoch wenn ich solche Beiträge lese!!