ich will mich beruflich verändern und als Automobilverkäufer etablieren. Einzige Schwierigkeit die z.Z ich sehe ist mein Alter....37.
Sind hier Händler/Verkäufer/Erfahrenere die mir ihre Meinung diesbezüglich nennen würden? Klar, Quereinstieg ist nie einfach, aber mit der richtigen Motivation und Engagement machbar. Tipps sind auch wilkommen, schließlich soll die Bewerbung auch den Erfolg bringen.
Hast du den schon Erfahrung im Kaufmännischen Bereich oder kommst vom Bau oder so?! Ein Tipp, bzw. eine Vorraussetzung ist, das man alle aktuellen Autos kennt, am besten mit möglichst vielen Daten, damit das Unternehmen sehen kann, das du dich mit den Autos beschäftigt hast.
super thema. möchte mich auch beruflich verändern. bin grad auf d suche und ausbildung ist seit halbem jahr zu ende als einzelhandelskaufmann. hab ich denn dafür chancen?
ich hab industriekaufmann gelernt und 3 jahre im controlling gearbeitet. dann studium(verfahrenstechnik, aber abgebrochen). in der zeit (2 jahre)habe ich mit einem partner (er der techniker, ich der kaufmann)privat gebrauchtfahrzeuge an und verkauft. lief auch ganz gut, bis wir mit unserer ersten richtigen "grossinvestition" über den tisch gezogen wurden -motorschaden. daraufhin hatte mein kumpel kein bock mehr und wir hatten auch erheblichen verlust erlitten.
diese verkaufserfahrung kann ich leider nicht nachweisen, da ohne gewerbeschein und steuer ;o)
hab dann paar jahre selbstständig als fahrradkurier gearbeitet und mit nem partner einen nachtlieferservice für getränke und knabbereien betrieben.
seit 3 jahren arbeite ich in einem servicecenter (ähnlich call-center) im kreditkartengeschäft.
auto-affinin bin ich, die MINI-serie lern ich grad. die feinen hübschen MINIs möcht ich am liebsten verkaufen. haben wir auch im firmenpool einen, den fahr ich am liebsten.
ich denke beim vorstellungsgespräch und später beim verkaufen/vertreiben habe ich keine schwierigkeiten. hoffe hier im forum auf verschiedene meinungen zu stossen ( klappt bis jetzt schon, danke) um mich gut vorzubereiten. will ja nicht bei Opel enden ;o)
das mit opel ist nicht bös gemeint. man will ja lieber bei marken arbeiten die einem liegen. mein bestes auto war ein E30 325e perfekte cruiser musste ich leider wegen finanziellem notstand verkaufen - das tat weh, hab ihn noch paarmal auf der strasse gesehen... gab jedesmal nen stich ins herz