Frage zur Kraftstoffpumpe... (Baureihenübergreifendes Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2008 um 12:19:13 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.
Also, der Motor geht aus und springt nicht mehr richtig an... angenommen die Kraftstoffpumpe läuft kurz an, wenn ich den Zündschlüssel drehe... müsste sich dann schon der Druck von 3,5 bar in der Einspritzleiste aufgebaut haben ?
Das kann ich ja ungefähr prüfen wenn ich das Ventil reindrücke.
Mein Problem ist: Pumpe läuft an, ich starte den Motor, es orgelt aber nur der Anlasser, danach drücke ich den Pin vom Ventil rein, es zischt nur für ca. 3 sec. und es kommt kaum Benzin raus... wo liegt das Problem ?
Fördert die Pumpe evtl. nicht mehr richtig ?
Kraftstofffilter ist ca. 6 Mon. alt, hab vor 4 Wo. mal den Tank "fast" komplett leer gefahren, aber das war wiegesagt vor 4 Wo. danach lief noch alles.
MfG
Bearbeitet von - JohnFlash am 10/07/2004 21:28:06
Bearbeitet von - JohnFlash am 10/07/2004 22:26:28
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2008 12:19:13
Hallo JohnFlash,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Frage zur Kraftstoffpumpe..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Moin,
überbrücke doch mal das Relais indem Du einfach Klemme 30 direkt auf die Sicherung gibst. Dann ist schonmal gewährleistet das die Pumpe nicht durch irgendeinen Fehler in der Ansteuerung sich wieder abschaltet. Ist die Pumpe und die Zuleitung ansich i.O. ist auch der Druck somit gewährleistet und der Fehler wäre wonanders zu suchen. Wäre es möglich das der Druckregler selber defekt ist!? Oder hast Du zufällig einen Möglichkeit den Kraftstoffdruck zu messen?
Eine Frage hab ich dazu: Was und wo ist dieser "Pin vom Ventil", kann ich im Moment absolut nichts mit anfangen! Wo sitzt das und welche Aufgabe hat es?
Nachtrag: Kann es sein das die Pumpe irgendwo Luft zieht und daher der Zulauf nicht ordentlich entlüftet ist?
Tschö,
Hobbyschrauber
Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 11/07/2004 10:56:00
Tipp:
Zitat:
Eine Frage hab ich dazu: Was und wo ist dieser "Pin vom Ventil", kann ich im Moment absolut nichts mit anfangen! Wo sitzt das und welche Aufgabe hat es?
Das Ventil sitzt vorne an der Einspritzleiste, ich schätze mal es wird benutzt um um den Benzindruck zu messen.
Wenn ich also den Motor versuche zu starten, baut sich einfach kein richtiger Druck in der Leiste auf.
MfG
Bearbeitet von - JohnFlash am 11/07/2004 11:13:41
Es ist das Ventil vorne an der Leiste, wo die Kappe drauf ist...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 48 Monaten
Ich hab genau das gleiche Problem!
Vielleicht weiß jemand Abhilfe, ich tippe zwar auf die Kraftstoffpumpe bin mir aber nicht ganz sicher.
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---
-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
"festgehende" kraftstoffpumpen bei BMW sind eine sag ich mal krankheit.. hatte das schon beim E30, E46 und auch am E39..
einmal richtig leer gefahren und bums is die pumpe fest..
kann aber auch am relais, oder verkabelung liegen.
neue originalpumpen sind aber relativ teuer, deshalb verbaue ich nur noch benzinpumpen für innenliegende renntanks, da kostet eine neue pumpe keine 250€ sondern nur 120-170€..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Meine ist ja nicht fest, wenn ich die Zündung einschalte läuft die pumpe auch an bringt kurz den druck, der fällt aber sofort wieder ab!
(Kann man an der Einspritzleiste oder der Leitung am Unterboden beobachten)
gibts in der Vorlaufleitung sowas wie ein rückschlagventil, das den druck bis zum start aufrecht erhält?
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---
-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
hallo leute
hab ne frage,
mein auto ist eiwandfrei gelaufen und auf einmal will er nicht mehr anspringen
ich denke dass der kraftstoffpumpe defekt ist,den davor hab ich sie immer gehört nun ich weiss nicht ob es normal ist oder wäre!
nun zu meine frage..muss ich da etwas achten um die pumpe zu erneuern?
oder ist das so wie bei alle autos?
danke für eure hilfe
el greeko