Bei den kurzen Strecken kommt der Motor ja noch nichtmal aus der Aufheizanfettung raus, geschweige denn dass da die Lambdaregelung richtig greifen kann. Astronomischer Spritverbrauch und stark erhöhter Verschleiss. Solche Strecken sind für keinen Motor gut (ok 50cc Roller mal ausgenommen ;)). Alucard liegt zwar schon richtig dass es nicht mehr so extremst schlimm für den Motor ist wie vor ~15 Jahren, aber puh allein wenn ich bedenke dass da noch nichtmal die Abgasanlage trocken wird, freut sich Väterchen Rost und die Sonden/Kat werden auch eher kurz als lang halten. Wie oft ist denn "paar mal die Woche noch 20km am Stück"? 2x? 5x?
wenn ich seh dass selbst neufahrzeuge, die nur angelassen werden paar minuten laufen und geparkt werden, nach 15 mal in den notlauf gehen und sehr schlecht laufen (4-5zylinder)
dann würde ich dies nicht mit dauerhafter absicht machen!
dafür gibts fahrräder - wesentlich gesünder für mensch und geldbeutel
Ich fahre jeden Tag ca. 13 km zur Arbeit hin und 13 km zurück. Am Wochende auch längere Strecken.
335i mit Evotech Optimierung auf 380 PS, Laufleistung jetzt 45.000 km, Baujahr 03/2007. Bis jetzt keinen einzigen Werkstattbesuch bis auf die Inspektion und keine Probleme mit dem Motor, auch nicht die Hochdruckpumpe oder Wastegateventile defekt !!!