Hallo, ich bin neu im Forum und mein X1 xdrive23 ist auch noch fast neu (9 Monate). Vorige Woche im Schwarzwald mußte ich bei -17°C starten. Nach dem drücken des Startkopfes leuchtete die Vorglühspirale ca 3 Sec. auf. Dann machte es "klack" und das war's. Zwei weitere Versuche mit gleichem Ergebnis.
Ich suchte schon nach der Pannen-Rufnummer, unternahm dann aber einen sog. letzten Versuch (ca. 2 Min. später) und sofort sprang der Motor wie gewohnt an.
Habe ich etwas nicht beachtet? Wie startet ihr Euren Diesel im Winterurlaub bei -20 oder -25°C ?
Für eine fachliche Antwort schon mal besten Dank. Tick-Tack
Das Vorglühen wir beim X1 Diesel automatisch geregelt. Ich kann nur den Startknopf drücken, den Rest besorgt die Elektronik.
Lt .Handbuch kann sich der Startvorgang durch autom. Vorglühen bei Temperaturen unter 0° und kaltem Motor etwas verzögern. Eine Meldung wird angezeigt.
Diese Meldung kam bei mir nicht und die Vorglühanzeige ging jeweils nach ca. 3 Sek. aus. Danach müßte der Motor autom. anspringen.