Moin! Also wenn du es komplett (richtig machen) willst: 1 x Ölfilter (Müsstest glaube ich ne Ölfilterpatronen haben) vorsichtshalber nochmal googeln was genau du fürn Ölfilter brauchst. evtl 1 x Kupferdichtring (oft kannst den alten weiterbenutzen) und natürlich das Motoröl ich glaube 10W-40, ca. 4 ltr. Musst zwischendurch mal gucken, wieviel noch reingeht.
Er meint Getriebeölwechsel. Grube oder Hebebühne sind angebracht. Du brauchst 1,1 Liter ATF-Öl Dexron 3. Die Einfüllschraube ist an der Seite rechts, die Ablasschraube halt unten.
Wie sieht es denn mit den Einfüll- und Ablassschraube aus. Sind die Arg fest? Sind ja soweit ich mich erinnere Imbus aber das Gewinde da hätte ich bissel bammel das das in Eimer geht wenn die seit einigen Jahren nicht mehr bewegt wurden. Sind meine Befürchtungen unbegründet?
Zu beachten ist, dass du das richtige Getriebeöl verwendest. Es gibt dort Unterschiede. Ich meine zu glauben, dass ab einem gewissen Baujahr (meine ab 97) kein Getriebeöl gewechselt werden muss. Aber hierfür würde ich dir empfehlen die suche zu benutzen.
Ja guter Hinweis auf alle Fälle. Meist denkt man ja auch nicht dran und geht davon aus das alles so läuft wie man sich es vorgestellt hat. Ähnliches ist mir bei unserem Passat passiert. Da war es der Ölfilter der nicht abging und der so geil verbaut. Ist natürlich nicht so dramatisch wie es beim Getriebe wär.