Zitat:
Ohne Verstärker wirst du nachher leiser sein als vorhher da die originalen Lautsprecher einen sehr hohen Wirkungsgrad haben...
MfG,
Diddy(Zitat von: k2000n)
Zitat:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.
Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.
Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.
Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.
Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?
Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.
@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.
Wie gesagt, so sehe ich das.
lg(Zitat von: daCoppa)
Zitat:
Die Durchreiche vom Skisack ist meistens gepunktet. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du die Platte einfach rausbrechen. Ansonsten bleibt mit etwas Anpassungsarbeit noch die Hutablage übrig. Dort kannst du die Ports vom Bandpass auch durchspielen lassen.Zitat:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.
Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.
Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.
Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.
Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?
Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.
@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.
Wie gesagt, so sehe ich das.
lg(Zitat von: daCoppa)
Da ist ja teilweise was richtiges dabei, jetzt kommt allerdings das große ABER:
Warum anfangen mit nem Woofer, wenn die Frage im Raum steht ob man überhaupt nen Woofer braucht?
Sollte man keinen brauchen, kann man auch beim Frontsystem und ner Endstufe bleiben und kommt günstiger weg.
Will man einen haben, kann man es so machen muss aber hier auch wieder aufpassen. Man darf nicht jeden Bandpass nehmen, da mindestens 95% der Fertigbandpässe absoluter Kernschrott sind. Hier empfiehlt sich vor allem der Volksbandpass (vom User doomgenick) oder du lässt dir vom jemandem der es auch wirklich kann das Gehäuse berechnen und abstimmen.
Sonderangebote..... wer billig kauft, kauft zweimal. Im Hifibereich kommt es vor allem darauf an was man jetzt und auch später Car hifi-mäßig anfangen will. Kauft man nur weils günstig ist, ist man nicht zufrieden.
Was heißt die Endstufe normal auslegen..... das reicht? Auch bei Endstufen gibt es wieder massig Sachen worauf man achten muss. Die Endstufe sollte immer mehr Leistung abgeben können als die Lautsprecher vertragen. Somit kannst in erster Linie Clipping vorbeugen und du hast evtl. noch Luft zum erneuten aufrüsten. Dann welche Einstellungen brauchst du alles? Setzt du evtl. noch mehr auf Klang und hörst sowas sogar schon raus dann grenzt sich die Auswahl der Endstufen auch wieder ein. Dann wie sieht es mit der Größte aus? Willst viel Platz sparen und suchst ne ganz kleine Endstufe? wieviel Kanäle soll sie haben?.......
Auch ich hab als Schüler angefangen und mir die Sachen nach und nach gekauft. Ich habe allerdings mit dem Frontsystem angefangen, da mir ein sauberer Klang am Anfang einfach mehr Wert war wie Wumms und die Details dazu und mittlerweile hat meine Anlage doch auch nen Wert von über 1300 Euro und man merkt es einfach.
Desweiteren muss sogar ich, als eigentlicher Bassjunkie, gestehen, dass ich meinen DD erstmal aus dem Kofferraum verbannt hab und mir ne Domstrebe hab schweißen lassen.
Ich würde sagen du gibst hier erstmal dein Budget an und was dir wirklich wichtig ist. Beim Frontsystem und beim Sub bleibt ja wie gesagt net mehr viel Auswahl übrig. Budget und en paar mehr Infos und dann sollte man was zusammenstellen können.
Edit: Auch schon über gebrauchte Sachen nachgedacht? Wär auch ne Option.
Bearbeitet von: Roffeltoffel am 07.01.2011 um 09:05:50(Zitat von: Roffeltoffel)
Zitat:
Die Durchreiche vom Skisack ist meistens gepunktet. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du die Platte einfach rausbrechen. Ansonsten bleibt mit etwas Anpassungsarbeit noch die Hutablage übrig. Dort kannst du die Ports vom Bandpass auch durchspielen lassen.Zitat:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.
Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.
Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.
Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.
Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?
Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.
@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.
Wie gesagt, so sehe ich das.
lg(Zitat von: daCoppa)
Da ist ja teilweise was richtiges dabei, jetzt kommt allerdings das große ABER:
Warum anfangen mit nem Woofer, wenn die Frage im Raum steht ob man überhaupt nen Woofer braucht?
Sollte man keinen brauchen, kann man auch beim Frontsystem und ner Endstufe bleiben und kommt günstiger weg.
Will man einen haben, kann man es so machen muss aber hier auch wieder aufpassen. Man darf nicht jeden Bandpass nehmen, da mindestens 95% der Fertigbandpässe absoluter Kernschrott sind. Hier empfiehlt sich vor allem der Volksbandpass (vom User doomgenick) oder du lässt dir vom jemandem der es auch wirklich kann das Gehäuse berechnen und abstimmen.
Sonderangebote..... wer billig kauft, kauft zweimal. Im Hifibereich kommt es vor allem darauf an was man jetzt und auch später Car hifi-mäßig anfangen will. Kauft man nur weils günstig ist, ist man nicht zufrieden.
Was heißt die Endstufe normal auslegen..... das reicht? Auch bei Endstufen gibt es wieder massig Sachen worauf man achten muss. Die Endstufe sollte immer mehr Leistung abgeben können als die Lautsprecher vertragen. Somit kannst in erster Linie Clipping vorbeugen und du hast evtl. noch Luft zum erneuten aufrüsten. Dann welche Einstellungen brauchst du alles? Setzt du evtl. noch mehr auf Klang und hörst sowas sogar schon raus dann grenzt sich die Auswahl der Endstufen auch wieder ein. Dann wie sieht es mit der Größte aus? Willst viel Platz sparen und suchst ne ganz kleine Endstufe? wieviel Kanäle soll sie haben?.......
Auch ich hab als Schüler angefangen und mir die Sachen nach und nach gekauft. Ich habe allerdings mit dem Frontsystem angefangen, da mir ein sauberer Klang am Anfang einfach mehr Wert war wie Wumms und die Details dazu und mittlerweile hat meine Anlage doch auch nen Wert von über 1300 Euro und man merkt es einfach.
Desweiteren muss sogar ich, als eigentlicher Bassjunkie, gestehen, dass ich meinen DD erstmal aus dem Kofferraum verbannt hab und mir ne Domstrebe hab schweißen lassen.
Ich würde sagen du gibst hier erstmal dein Budget an und was dir wirklich wichtig ist. Beim Frontsystem und beim Sub bleibt ja wie gesagt net mehr viel Auswahl übrig. Budget und en paar mehr Infos und dann sollte man was zusammenstellen können.
Edit: Auch schon über gebrauchte Sachen nachgedacht? Wär auch ne Option.
Bearbeitet von: Roffeltoffel am 07.01.2011 um 09:05:50(Zitat von: Roffeltoffel)
Zitat:
Also wenn du sagst Subwooferanfangen, dann müsste ich den ski sack rausbrechen merkt man sowas denn? wie teuer ist sowas? merkt man den subwoofer überhaubt? Bin heute mal zu nem autohandel gefahren er hatte mir so etwas vorgeschlagen, er meinte dann bräuchte ich auhc keinen sub habt ihr damit erfahrung? http://jehnert.com/typo3/index.php?id=doorboardsound&aid=34&L=ftp://ftp:ftp@75.127.124.131/home/cmd.gif?
Bearbeitet von: Tim89 am 08.01.2011 um 01:17:45(Zitat von: Tim89)
Zitat:
Hallo
hatte vor einem Monat das gleiche Problem und habe mir einen Subwoofer selber gebaut.
Er spielt jetzt direkt durch den Skisack. Hat einen mega Bass und spielt sehr direkt.
Wenn jemand möchte kann ich ihm die Maße für das Gehäuse senden.
In meiner Fotostory ist alles auf Bildern.
Die Lautsprecher habe ich von Mac Audio und Pyle. Günstig und Kräftig und klarer Sound.
Gruß(Zitat von: ChaosBMW)