320i zu hohe abgasewerte (3er BMW - E30 Forum)
Msact
05.01.2011 | 13:15:51
Ich war gerade bei der DEKRA.
Am Auto ist alles in Ordnung nur die Abgasewerte sind zu hoch.
Der Typ von der DEKRA sagte zu mir das mein schätzchen nicht aus dem Kaltstarter rauskommt deswegen hätte ich so schlechte Abgasewerte.
bzw. es wird nicht übermittelt das der Motor warm ist.
Weiss einer woran das liegen kann? Und wie ich das beheben kann?
Ich hab ein
320i
Bj. 90
Bearbeitet von: Msact am 05.01.2011 um 13:59:26
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Hallo Msact,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320i zu hohe abgasewerte"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Vielleicht Motortemperaturfühler
Tipp:
Msact
05.01.2011 | 16:11:46
Zitat:
Vielleicht Motortemperaturfühler
(Zitat von: Elrimos)
Wo sitzt der den?
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Ben88
05.01.2011 | 22:44:48
Lass mal deine Lamdasonde überprüfen und check mal an der Einspritzleiste richtung Thermostatgehäuse ich glaube der Braune Stecker müsste das sein, ob der richtig draufsitzt. Eventuell mal kontaktspray drauf sprühen oder den fühler austauschen.
Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Msact
06.01.2011 | 11:11:05
Zitat:
Lass mal deine Lamdasonde überprüfen und check mal an der Einspritzleiste richtung Thermostatgehäuse ich glaube der Braune Stecker müsste das sein, ob der richtig draufsitzt. Eventuell mal kontaktspray drauf sprühen oder den fühler austauschen.
Gruß Ben
(Zitat von: Ben88)
Wo ist den der Stecker bzw. Fühler?

[URL=http://img69.imageshack.us/i/motormm.jpg/]

[/URL]
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
oben am Thermostatgehäuse, da wo die dicken kühlerschläuche zusammenlaufen,auf dem ersten Bild oberhalb vom Öleinfüllstutzen bzw unterhalb Benzindruckregler, da dazwischen
Msact
07.01.2011 | 13:22:08
Zitat:
oben am Thermostatgehäuse, da wo die dicken kühlerschläuche zusammenlaufen,auf dem ersten Bild oberhalb vom Öleinfüllstutzen bzw unterhalb Benzindruckregler, da dazwischen
(Zitat von: 325ix gett sich)
Hab ich gefunden.
Ist aber der Blaue Stecker, der gibt die Signale zum Steuerboard.
Montag mal zur DEKRA fahren und gucken ob es das war.
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Msact
10.01.2011 | 13:28:27
Jetzt ist zwar mein CO wert auf 0.1 aber mein Lambda wert liegt bei 1.1~.
Wie bekomm ich mein Lambda wert im Griff?
Ich hab hier gelesen das es an Falschgezogene Luft liegen kann.
Kann es auch die Lambdasonde sein?
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Msact
15.01.2011 | 13:59:20
Ich war gerade an mein Auto.
Ich hab mal geguckt ob der irgendwo Luft zieht, da ist mir was aufgefallen.
Der Stecker meiner Lambdasonde steckte garnicht drinne.
Kann es sein das ich darum ein erhöten Lambdawert habe??
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Msact
27.02.2012 | 22:54:33
NICHT GELÖST
Auto hab ich verkauft.
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007