ich habe mal wieder eine neue Frage und zwar zum Unterfahrschutz Motor Verkleidung für einen E36 320i. Habe ich irgend einen Nutzen wenn ich das Teil einbaue oder ist es rausgeschmissenes Geld!?
Da gibt es aber noch einen anderen Grund. Die Servoleitung ist irgendwo undicht und finde das Leck nicht und es ist ein Fächerkrümmer ohne ABE verbaut. Nun ist aber in ein paar Monaten neuer TÜV fällig und habe die Hoffnung, das der nette Mensch vom TÜV durch den Unterfahrschutz den Ölverlust und ein Krümmer vielleicht nicht sieht.
Was habt ihr denn für eine Meinung zu dieser Sache!?
Einen Unterfahrschutz zu montieren ist unsinnig. Weiß ehrlich gesagt nicht ob es sowas für den E36 gibt. An meinen bisherigen Modellen und die der bekannten habe ich keine gesehen.
Du liegst evtl. günstiger wenn du dich auf dem Weg nach der Fehlersuche machst. Vielleicht benötigst du ja nur eine neue Schelle oder Schlauch von der Servoleitung. Dürfte nichts großes sein.
Zu deinem Leck an der Sevolenkung, schau doch mal an der unterseite des Asgleichbehälters wo die beiden Schläuche angeschlossen sind. Die Original Schlauchschellen halten nicht mehr dicht, habe sie durch welche Schrauben genommen die sind jezt dicht . War zumindest so bei meinem Cabrio. Und zum Unterfahrschutz der ist auch gut für die Aerodynamik.