hab vor einigen tagen batterie wechsel an meinem compact e46 318td gemacht da die batterie geschwächelt hat die originale raus und die von varta rein. die batterie ist passend beim anschließen gab es funken (überspannung) nun hab ichs zu den :) gebracht und die meinten das sie nicht in die steuereinheit oder so rein kommen per pc.jetzt muss ich morgen mein auto für ein tag bei denen lassen die schließens an pc an und externe von bmw wollens über internet oder so ausprobieren oder so. das problem ist halt seit dem batteriewechsel folgendes:
Drehzahlanzeige funzt nicht mehr tankanzeige auch nicht temperaturanzeige vom motor nicht bordcomputer steht code und das wars dsc leuchtet und funzt nicht mehr und die scheibe geht nicht mehr automatisch hoch bei knopfdruck sondern muss es so lang drücken bin es oben ist...
meine sorge ist wenn ichs bmw bring werden die glaub den fehler nicht finden und werden mir mehrere sachen austauschen was dazu folgt das ich viel drauf zahle
die sicherungen hab ich auch geprüft die die im handschuhfach drin sind hab gehört das eventuell noch irgendwo sicherungen angebracht sind?!
danke im voraus für die hilfeeeee ist auch dringend nötig bei mir...
klemm die batterie doch noch mal für ca. 15 min. ab bloß den minus pol und schau obs wieder geht das mit dem fensterheber der muss wohl neu angelehrnt werden gibst ne anleitung irgentwo muss mal goggeln
hab nun mein auto zur werkstatt gebracht die haben mir folgendes aufgelistet:
glühkerzen müssen erneuert werden steuergerät für glühkerze auch und das wichtigste instrumenten kombi muss ausgetauscht werden
angeblich soll instrument. kombi vom batteriewechseln betroffen sein und das teil kostet mich 470 € mit der Teile nummer 62 11 6 985 645
und ich hab im ebay geschaut und was gefunden unzwar tacho vom 320td compact würde das auch da rein passen? oder habt ihr einen anderen besseren vorschlag vielleicht?
e46 Compact Baujahr 11.2003 facelift Modell 318td also ein diesel
Die konnten mir den Grund selber nicht sagen warum das passieren konnte wobei ich mir sicher bin das ich keinen Kurzschluss verursacht habe also den plus an den minus angeschlossen oder so.
wahrscheinlich lag es an der Reihenfolge das heißt ich hab zuerst den minus angeschlossen danach den plus und es hat halt einen kleinen funken gegeben was eigentlich in meinen Augen normal ist.