hatte vor ein paar Tagen einen dummen Unfall und meine Hinterachse hat sich beim Unfall verbogen. Habe mir eine gebrauchte hinterachse besorgt jetzt wollte ich wissen worauf man achten sollte wenn man einen kompletten wechsel macht also (Achsträger,Achsschenckel R+L, Trommelbremsen,Handbremsseil,Antriebswellen, aber mein altes Diferential bleibt, das sollte alles in einer Mietwerkstatt von einem Fkztler gemacht werden der dort arbeitet aber ich bekomme es billiger wenn ich ihm dabei helfe... deswegen wollte ich jetzt einfach fragen worrauf ich selber persönlich achten sollte was er vlt nicht weis, also die neue achse ist komplett an einem stück also nicht in einzelteile.
Danke im Vorraus
Bearbeitet von: llXeonll am 02.01.2011 um 23:14:22
naja da gibt es nicht viel zu beachten vor allem wenn sie noch am ganzen stück ist. wenn du jemanden dabei hast der wird dir schon ganz genau sagen was du machen musst.
so bald die tonnenlager porös sind oda schon bissel durch hängen(nenne das jetzt einfach so)...wenn die achse schon mal draussen hast mach die gleich mit dann haste deine ruhe...bevor die in paar monaten durch sind und du dich ärgerst ;)...check ebay nach den powerflex tonnenlager
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden