Zitat:
Mal die grundsätzliche Frage: Welchen M52 Motor hast du denn? B20, B25, B28?
okay, hab ich verpennt rein zu schreiben, sorry! hab nen B28
Zitat:
Und wenn du einen M52 Motor hast, was willst denn dann mit einem S50B30 Fächerkrümmer? Wie soll denn die Anbindung an die Abgasanlage (KAT) erfolgen? Und was machst mit deinen beiden Lambdasonden? Der S50B32 hat da je eine Aufnahme pro Krümmer, der S50B30 hat die Aufnahmen kurz vor den Kats, da reichen die Kabellängen der M52 Lambdasonden nicht aus.
ich hab die koplette anlage günstig bekommen, sonst hätt ich mir warscheinlich schon nach der S52 geschaut. dadurch hab ich ja die aufnahmen vor den kats für die lambdas und muss halt die kabel wohl oder übel verlängern...
Zitat:
Beschreib doch mal die Stelle, an der der Krümmer ansteht. Kann mir da momentan noch nichts drunter vorstellen.
okay, ich start mal den versuch :-) wenn den motor jetz mal von der seite betrachtest ists das rohr ganz rechts! das kommt vom kopf weg, läuft kurz n stück nach unten, dann gleich nach links weg und dann wieder nach unten... und auf dem letzten bogen wo es dann nach unten geht, da steht es dann am block an... falls mit der beschreibung nicht zurecht kommst, was ich verstehn könnt, dann gibst mir mal deine email dann schick ich dir n bild! ;-)
Zitat:
Grundsätzlich ist der Einbau eines M3 - Fächerkrümmers zwar ein gutes Stück Arbeit, aber definitiv ohne Rausnahme des Motors möglich.
ja, also ich will ihn nicht wirklich im eingebauten zustand umbauen, da bin ich dann doch froh daß ich n motor draussen bzw nen kompletten umbau vor mir hab... :-)
grüße :)