ich habe mich hier im Forum schon dumm und dussilig gesucht, da ich der Hoffnung war das jemand diese Problem schon hatte.
Mein Problem ASC Kontrollleuchte leuchtet dauerhauft in meinem 323ti bj 1999.
Ich habe die Sachen die ich hier so im Forum gefunden habe auch zu größenteil außprobiert. z.b. "mimi" Gaszug an der Drosselklappe überprüft nicht gerissen beim Einschalten der Zündung sollte dieses Zug eine kontrollfahrt machen macht er leider nicht Kontrolllampe leuchtet dauerhaft nach einschalten der Zündung, geht also nicht nach 7 sek aus, und dann erst wieder beim Starten an laut Forum Hydroaggregat ganz
Darauf hin habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebniss:
FC 146 Varianten Codierung Fehlerhaft
Der freundlich hat mich dann mal aufs neue Jahr verwiesen, er könnte mir auf die schnelle auch nicht Helfen. So hat er mich mehr oder weniger höfflich heute mittag herrausgeschmissen.
Nun die Fragen an euch:
Kennt einer diesen FC ? Was ist defekt? Wie teuer wird der ganze Spaß?
Ist das auf die schnelle zu beheben will in den Urlaub am Monatg ? (Aber das ist nur neben sächlich das Auto sit wichtiger)
hallo jeder der probleme mit seinen ASC+t hat, sollte erstmal gucken ob der stecker richtig an der ASC+T-klappe im motorraum sitzt. bevor er anfängt das ganze auto zu zerlegen. der kann sich aus seiner verklamerung lösen bei beschleuinigen und der daraus resoltirenten neigung des motors und wenn es dann noch kalt ist und die kabel steif sind, is so nen stecker schnell ab...
Allerdings sind sie Gebracuht kaum oder nur zu überteuerten Preisen zu finden. Ich hatte Glück und zufällig eins gefunden, für kleines Geld in e bay. Hoffe ihr bekommt diese Problem nie.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 17 Monaten
hallo, musstest du da steuergerät auf dein fahrzeug umcodieren? Oder einfach raus und gebrauchtes rein? habe zur zeit ein ähnliches problem. mfg chaos eh