habe mich in der Suche schon schlau gemacht aber nichts gefunden. Also ich besitze seit kurzem einen 93er BMW 318is. Er läuft zur zeit wie ein Traktor also vermutzlich auf 3 Zylindern. Habe die Zündkerzen erneuert und das Problem besteht weiterhin. Nun habe ich auch schon die Zündspulen gewechst = immer noch schlecht. Wobei ich sagen muss nach dem wechseln der Zünkerzen ist es eine weing besser geworden.
Nun haben wir noch im Verdacht: -Einspritzdüsen -Steuergerät -Motor zieht irgendwo Falschluft
Die Zylinderkopftdichtung haben wir mittlerweile ausgeschlossen da der Wagen weder Öl im Wasser noch Wasser im Öl hat. Des Weiteren wird der Motor nicht zu heiß.
kann vieles sein, hast du den Fehlerspeicher schon auslesen lassen? Das sollte immer der erste Weg sein. Falschluft bin ich immer mit Bremsenreiniger auf der Spur.
Steuergerät ist meiner Meinung immer ein Problem beim E36. Das Steuergerät sitzt direkt auf dem Blech und wenn dir im Bereich der Lüftung z.B. die Abläufe zu sind, dann steht dort das Wasser und in der Kurve wird das Steuergerät regelrecht gespült. War bei mir damals so und ich brauchte ein neues Steuergerät. Will dir aber jetzt keine Angst machen, immer die Abläufe frei halten! Zur Sicherheit habe ich das Steuergerät ca. 5cm hochgelegt.
Auslesen hab ich lassen aber dabei kam auch nix rum, außer das er auf drei zylinder läuft so die antwort der werkstatt. das mit dem Bremsenreiniger werde ich versuchen sowie das steuergerät prüfen. ich hoffe nur, dass es nicht die zylinderkopfdichtung ist. alles andere wäre mir lieber :)
dann zuerst mal den lahmen Zylinder lokalisieren! Sollte die Zündung das Problem sein, dann sollte die Kerze nass sein! Oder kommt an dem Zylinder kein Sprit an?
Die spritzufur muss ich noch testen. Egal in welchen lebenslagen, der wagen läuft im stand relativ ruhig man hört aber das er nicht "rund" läuft. Er hört sich halt so an als ob er auf drei zylindern läuft. Nur wurde mir gesagt er könnte auch falschluft ziehen, dann hört er sich auch an als ob er nur auf drei zylindern läuft.
Ich werde alle einspritzdüsen testen sowie mit dem bremsenreiniger auf falschluft suche gehen usw. Zum glück hat mein kumpel auch nen 318is da können wir tauschen und fehler ausschließen.
Hab nur gedacht, dass jemand ähnliche probleme hatte und mir die suche vereinfachen könnte. Aber anscheinend ist das Problem zu komplex um es im forum eingrenzen zu können.
das war bei mir alles bis gestern genau wie bei dir.
bei mir waren es die kabel, die zu den zündspulen gehen. da hat sich eins richtig aufgeschrubbt und die anderen waren auch schon dabei. und immer wenn durch das eine kabel strom zur zündspule sollte, ist ein funke zur batterie übergesprungen. hab auch nen 318is.
hab dann mit meinem vater gestern die 4 kabel provisorisch mit isolierband eingewickelt und siehe da, er läuft wieder richtig perfekt