Ich habe einen E36 B3 3,2 und eine Sportkupplung von Sachsperformance verbaut zum dritten mal !!!
Aurücklager wurde getauscht Kupplungscheibe Druckplatte Schwungrad
nehmer & Geberzylinder sehen gut aus
beim anfahren mit etwas erhöhter drehzahl 2500-3000 schleift die kupplung man hört es und riecht es ich bin so Langsam Ratlos ich hoffe einer von euch hatte dieses problem schon einmal und kann mir weiterhelfen
hast du nach den Umbauten das Kupplungssystem mal ordentlich entlüftet? Ein weiterer Ansatz wäre den Fehler in der Geometrie zu suchen. Da offensichtlich die Anpresskraft nicht ausreicht besteht evtl die Möglichkeit dass das Ausrücklager nicht die gewünschten Wege zurücklegt. Also alle Maße überprüfen und zurückrechnen und mit der originalen Geometrie vergleichen.
mfg DusT
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mein schrotti hat mir ein Falsches Getriebe Verkauft ( nicht vom 328i ) jetzt ist das richtige drin Die Kupplung fährt sich super ( Sachsperformance ) , aber ich werde mir keine mehr von Sachsperformance zulegen wenn eine andere verstärkte wie von Sachs
PS : Sachs ist nicht Sachsperformance
Mein Guter Freund hat eine drin die Fährt sich noch besser und Qualitativ Bessser
Danke für die leute die mir eine Hilfe Stellung geleistet haben
Hey, wollte nur noch eine andere Möglichkeit vorschlagen (fürs näachste mal). Ich hatte mal das ein undichter Simmering der grund war also immer anschauen oder direkt mit neu machen. mfg