hallo forum, der fußraum auf der fahrerseite von meinem 3er steht völlig unter wasser. vorne und hinten. ich dachte zunächst an den wärmetauscher, aber ein kollege meinte das kann nicht sein, wenn die heizung noch funktioniert. der kühler war vor 2 wochen eingefroren. leider hatte ich micht auf den vorbesitzer verlassen. d er innenraum riecht stark nach frostschutz und beim fahren kommt qualm aus der lüftung. hat jemand eine idee was das sein kann. danke für eure antworten. viele grüße anja
Ganz klar der Wärmetauscher wenn es nach Frostschutz riecht und Wasserdampf aus der Lüftung kommt. Kannst du ja ganz einfach kontrollieren indem du den Wasserstand im Kühler kontrollierst. Wenn du Pech hast ist noch mehr kaputt wenn der Kühlkreislauf eingefroren war z. B. Risse im Block oder Kopf.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Wie schon gesagt wurde zu 99% der Wärmetauscher oder die Anschlüsse. NOCH funktioniert die Heizung wahrscheinlich, aber sobald genug Wasser draußen ist wird der Motor anfangen zu überhitzen und die Heizung geht auch nicht mehr.
Du wirst es dir jetzt zwar selbst denken können, aber wenn man ein gebrauchtes Auto kauft ohne zu wissen wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, dann ist ein kleiner Check (nicht nur)vor dem Winter doch PFLICHT! Kostet einen ausser 5 min Zeit und paar Euro für nen Frostschutzprüfer weiter nix und verhindert teure Folgeschäden. Wenn man sich nicht selbst helfen kann, dann schaut der Mechaniker um die Ecke für 5€ Trinkgeld auch drüber ob alles passt.
Naja, nennen wir es mal Lehrgeld, das zahlt jeder mal. Viel Erfolg bei der Behebung, hoffentlich ist nicht noch mehr kaputt gegangen!
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Danke Euch für die Antworten!! Ja da hast du wohl recht schääääm! Jetzt muss das ganze Cockpit raus. :-( Gibt es hier eine Anleitung wie man das macht hab noch nichts gefunden. VG