Ich habe vorher, wie ich von der Arbeit heim fahren wollte mein Auto gestartet (316; M43). Sprang sofort an. Ich hab ihn, ohne zu fahren nach ca. 30sec. wieder abgestellt, da ich was im Büro vergessen habe.
Nach ca. 2 min. wollte ich wieder starten. Der Anlasser drehte, aber er sprang nicht an. Das fand ich schon komisch - hatte er noch nie.
Zündung abgedereht, nächster Startversuch. Jetzt aber, macht es nur noch "Klack" und komischerweise leuchten vorne die Scheinwerfer wenn es "klack" macht....
Da hat etwas über Nacht Strom verbraucht .. und als du den morgens gestartet hast war noch grade so viel Saft , dass dein auto gestartet hat .. Für ein 2. mal hats dann wohl leider nicht gereicht .. Hast du evt. was im Auto , das versehentlich Strom verbraucht oder vllt ne Standheizung?
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)
das Auto ist ja gelaufen, hab es danach nochmal kurz abgestellt... wirklich komisch, dass da der Saft so in den Keller geht
Das Problem ist mittlerweile gelöst. Batterie war leer oder ist defekt.
Mit Starterhilfe konnte ich das AUto jetzt starten. Bin jetzt ca. 50km gefahren, werde am NM nochmal probieren, ob er anspringt. Wenn nicht, ist die Batterie kaputt, wobei diese erst 3 Jahre alt ist!