Batterie über Nacht leer -Klimaanlage zieht Strom (3er BMW - E46 Forum)
Hallo!
Bei meinem Auto handelt es sich um einen E46 Tourin BJ 2000.
Habe folgendes Problem. Besonders jetzt im Winter ist nach einer Nacht die Batterie tot. Laut Werkstatt ist die Batterie Ok (ist auch erst ein Jahr alt).
Ich habe mittels Amperezange eine Sicherung nach der anderen gezogen und bin dann auf den Übeltäter gekommen. In meinem Fall ist es die Stecksicherung Nummer 62 (Klimananlage). Abgesichert mit 7.5A.
Mit der o.g. Sicherung ist der Stromverbrauch auf 1,6 Ampere --> ohne auf 0,5 Ampere
Sonstige Verbraucher hängen nicht im Auto an der Batterie.
Klimaendstufe ist es nicht. Die habe ich nämlich erst vor 7 Monaten gewechselt.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Danke
Gruß, Michael
Hallo MichaelBMW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie über Nacht leer -Klimaanlage zieht Strom"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hatte den Fehler noch niemand?
hast mal auslesen lassen?
möglich das im sg was abgelegt ist
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Tipp:
Nein noch nicht.
Macht das Sinn? Wie kann das denn sein und wer macht mir das? Nur der BMW Händler?
Es kann unter Umständen möglich sein, daß der Lüfter im Klimabedienteil zu lange nachläuft und deine Batterie leersaugt. Ich an deiner Stelle würde das Bedienteil tauschen, möglichst aus einem Facelift Modell! Die alten haben so ihre Probleme damit gehabt...
Gruß Luke
Denken ist die beste Waffe eines Menschen, nur leider erschießen sich die meisten immernoch selbst
jucy
10.12.2010 | 01:25:40
HI könnte sein das ein relais stecken geblieben ist das er auf dauernt auf schliessen gestellt ist und er sich nicht mehr lösen kann.
versuch halt mal selber zu kucken welches es sein könnte und eventuell versuchen ein neues reinzugeben.ansonsten werkstatt fehlerspeicher auslesen lassen.
Hoffe es hat dir geholfen :).
Aber dann würde ja das Gebläse weiter laufen oder wie meinst du das?
hast du auch im auto anlage oder so
Habe 4 Lautsprecher welche über ein Alpine Radio gesteuert werden.
Habe nun seit 3 Tagen die Sicherung der Klima gezogen und seit dem keine Probleme mehr. Trotzdem weiß ich noch nicht was da Defekt ist. Muss ich wohl oder über in die Werkstatt auslesen lassen.. :-/
So, laut Werkstatt wird es wohl das Bedienteil sein weil da ein kleines Gebläse drinn ist.. (Laut Mechaniker, ist jedoch nicht ausgelesen worden!)
Meine Frage: Ich habe nun die Sicherung (Nr. 62) gezogen. Der Fehlerstrom ist weg, jedoch kann ich das Bedienteil für die Klima noch immer benutzen. Nur funktioniert eben die Klima nicht.
Kann es also das Bedienteil überhaupt sein oder muss es die Klimaendstufe sein??
Was ist denn da nun genazu abgesichert? Möchte mir kein Bedienteil kaufen und dann drauf kommen dass es doch die Endstufe ist.
Kann mir da jemand eine Auskunft geben? Ich hoffe es hatte schonmal dieses Problem
Gruß
boah sonst hattte ich dir gesagt kann an die subwoffer oder endstufe dauerstrom ist und auch jetzt kalt ist könnte sein aber sonst kann ich dir net so weiter helfen sorry...
aber wenn du findest woran das fehler ist und warum sowas passiert schreib es hier bitte damit wir auch was neues lernen danke
kann veilleicht das grundmodul sein hatte den selben fall auch