Welche Spurverbreiterung bei M68 an Compact? (3er BMW - E46 Forum)
hallo leute,
wie im betreff schon compact (hehe) zusammengefasst, brauche ich eure hilfe bei der auswahl von spurplatten für meinen compact.
ich fahre im sommer m68 felgen
vorn: 7,5j x 17" ET 41 225 gummis
hinten: 8,5j x 17" ET 50 245 gummis
habe an
vorn 20mm (2x10)
und
hinten 30mm (2x15)
gedacht.
sie sollen halt ziemlich nah an den radkasten dran (is ja auch schon klar ne ;-) )
mein auto ist nicht tiefergelegt und ich habe es auch (eigentlich) nicht vor.
ziehen, bördeln, hastenichgesehn möchte ich auch nicht
ich habe schon im forum und in den fs gesucht, jedoch ging es oft um coupe oder limo.
ich möchte es nicht übertreiben aber man soll es auch schon sehen können.
wenn mir einer helfen kann wäre das klasse.
ach ja: bin samstag in essen bei der motorshow.
kann man da bei h&r noch ein schnäppchen machen? was ist ein guter preis für eure vorgeschlagenen größen???
dankeeee schon mal im voraus ;-)
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Hallo peternoh,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Spurverbreiterung bei M68 an Compact?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn du unbedingt Platten verbauen willst ohne Bördeln oder Ziehen, solltest du mal den Abstand der Reifen zum Koti messen.Hast du nur 10mm Platz, kannst du keine 10mm Platten verbauen. Also nachmessen, wieviel Platz ist, 5mm abziehen, dann hast du das Maß deiner zu verbauenden Platten. Ganz einfach, oder?? Es ist egal welche Felgen montiert sind oder werden.
naja, hab ja grad stahlfelgen mit winterschlappen drauf.
es gibt doch so viele fahrer die die m68 fahren, da hat doch bestimmt jemand erfahrungen ;-)
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
hey
also ich hab die selbe bereifung, habe mir vor ca 2 monaten VA 15mm und HA 30mm pro rad verbaut des sahr zwar supper aus, doch beim kompletten einfedern hat er geschliffen.
Es müßte zu viel an dr karosserie gemacht werden, daher hab ich sie wieder ab gemacht und werde mir die nächste zeit VA10mm und an der HA 25 verbauen und dan werd ich mal schaun ob das reicht.
kannst mich ja mal die nächsten 2 wochen anschreiben werde dan noch fotos machen und sie dir schicken können.
Mfg Toni
hab jetz bei h&r nachgefragt, und die meinten,dass ich pro achse 30mm verbauen kann.
aber bei ET 41 vorn und 50 hinten sind sie doch vorne breiter als hinten oder verwechsel ich das jetz gerade??
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Tipp:
ja also 30mm pro achse auf der VA das ist zu viel du hast dan kein spiel mehr bzw zu wenig platz.
ja hab mich auch schon gewundert...
eigentlich müsste ein H&R Mitarbeiter an einem H&R Stand bei der Essen Motorshow das doch wissen dürfen oder?
Wie siehts mit 20mm vorn und 30 hinten aus?
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
ich würde an deiner stelle 10mm pro rad nehmen. also vorne wie hinten.
aber bedeutet das nich, dass ich vorne breiter bin als hinten?
ET 41 vorn
50 hinten
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
nein das täuscht. die hinterachse ist breiter als die vorderachse. vergiss nicht das deine reifen und felgen vorne schmaler sind als hinten.
ok danke, ich probier das demnächst mal aus.
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
also wie schon am anfang gesagt ich habe 20mm VA und 50mm auf der HA
werde auf die bühne mit den sommerreifen mal gehen und werde fotos machen, wenn ich den wagen eingefedert habe ich hoffe du weist wie ich das meine, so wie tüv des macht üm die freigängikeit zu prüfen.