hallo, also ich hab mir einen 316i open air modell als winterauto gekauft. bj ist der gute 08.1995 mit einer laufleistung von 188tkm. nachdem ich einen verbrauch von ca. 10-11l gemessen hatte, hab ich den guten mal mit dem bosch tester ausgelesen, fehlerspeicher leer, aufgefallen ist mit jedoch das der motortemperaturfühler konstant -4 crad angezeigt hat. daraufhin habe ich das teil gewechselt sowie gleich die zündkerzen mit. vollgetankt und gefahren und festgestellt das der verbrauch nun ca. 12-13 l beträgt... daraufhin habe ich die lambdasonde (105€!!!) heute noch gewechselt jedoch keinen unterschied festgestellt.
desweiteren bleibt mein leerlauf fast immer bei 1600u/min hängen, und geht wenn das auto steht langsam (3-6sek.) wieder auf die normalen 800 u/min runter, jedoch nur wenn das fahrzeug steht, wenn er rollt bleibt er bei den 1600 U/min, was ich sehr komisch finde...
die kraftstoffschläuche sind auch neu, leerlaufregeler habe ich mit bremsenreiniger gesäubert, aufgefallen ist mir das diese klappe der DISA quietsch wenn man die bewegt, habe auch den stecker der an die DISA geht abgezogen und ist kein unterschied, außer das der motor beim 1.mal starten keinen leerlauf hatte und ausgegangen ist .
Bitte um eure hilfe, weis nicht mehr was ich noch machen sollte, vorallem das ich nachdem ich defekte die den verbrauch eig. hochtreiben sollten entfernt habe , jedoch der verbrauch gestiegen ist
ist dein thermostat noch ok ? bei mir war´s defekt und gerade bei den aktuellen kalten temperaturen hat sich mein m43 316i bis zu satten 16 litern gegönnt :-) thermostat getauscht und voilla´ ~ 7-9 liter.
erst mal danke für deine antwort. meinst du wirklich das der thermostat drann schuld sein kann. aber wobei was mir aufgefallen ist wenn ich die standheizung morgens laufen habe kommt richtig heiße lust aus den düsen, wenn ich fahre jedoch nicht mehr so arg warm wie wenn nur die standheizung läuft, gut das thermostat tauschen ist ja normal kein großer akt oder? meine nur das entlüften ist so eine sache für sich oder liege ich da falsch? mfg
probiers einfach mal... thermostat mit gehäuse kostet 25 euro... einbau ist kinderleicht (man brauch nicht, wie oft geschrieben den viskolüfter abbauen) >
- abdeckung vom viskolüfter ab (sind nur 2 clipse) - den schlauch zum thermostat ab (achtung: vorher natürlich ne grosse schale drunterstellen ;-) - ne kleine ratsche mit 10er nuss und circa 15 cm verlängerung und die 3 schrauben ab - thermostat abziehen - neues dran - festschrauben, schlauch dran - entlüftungsschraube (ist direkt neben dem einfüllstutzen) aufdrehen - das (vorher gefilterte kühlwasser (kannste mit nem eimer und ner alten gardine machen) wieder einfüllen und ggf. was nachfüllen bis aus der entlüftungsschraube bissl wasser rauskommt - alles zumachen, abeckung wieder druff und FERTIG - dauert maximal 30 minuten.
probier´s einfach mal, gerade wo du sagst, dass während der fahrt nicht viel wärme rauskommt.
mal so nebenbei: wie ist denn nach 5 minuten fahrt deine kühlwassertemperatur ?