kühlmittel problem (3er BMW - E46 Forum)
Hallo und einen schönen guten morgen !
Bei mein auto (e46 318i) zeigt mir am bc schon länger an kühlmittel - symbol an.
ich habe nachgeschaut und es war ausreichend drin, somit dachte ich mir gut am samstag stgeht das
auto sowieso beim serviese da wird es e nachgefüllt.
Jetzt zum problem, vor 1 woche hat meine heizung nicht mehr geheizt, und heute in der früh
ist mir die motortemp. In den roten bereich gewandert. Ich bin 20 min gefahren alles gut und dann innerhalb von sekunden ist sie im roten bereich gewesen. Habe das auto abgestellt da es in der nähe der firma passiert ist. Jetzt meine frage, reicht es einfach kühlmnittel nachfüllen und ich kann wieder fahren und die heizung geht wieder oder ist mehr nötig ?
bitte bitte um ratschläge.
sorry für rechtschreibfehler etc, ich schreibe das ganze vom handy.
liebe grüße aus österreich, alexander.
->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert
Hallo Apeckk,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kühlmittel problem"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kühlmittel Problem(5er BMW - E39 Forum)
Nach dem Auffüllen des Kühlmittels solltest du das Kühlsystem richtig entlüften.
hallo,wenn du mal jocken gehst danach brauchst du ja auch waseer oder?so ist das mit dein wagen auch!
also ich würd jetzt mal zu tankstellen gehen und glysantin holen,füll dann halbe liter rein das du auf der sichere seite bist,aber kein wasser wenn du nicht weist wieviel kühlmittel drin ist,und dein motor schon gefroren ist.
bei mir war das problem hat auch die kühmittelanzeige geleuchtet,dann hab ich bei freundlichen
2 liter frostschutz gekauft,8euro je flasche.
hab den unteren schauch abgemacht den rest weg laufen lassen,schelle wieder zu.und dann 1,5l -oder bischen mehr rein getan,und rest mit wasser,so daß der bei -30 oder -35 ist.
dann starten,heizung voll auf warm laufen lassen,
jetzt weis ich nicht wie es bei dir zum entlüften ist,wenn du die gleiche entlüftungsschraube hast,bis oben auffüllen das der kleine wasseranzeiger hoch fährt,dann bischen gas geben das der motor warm lauft,und die kleine schraube langsam drehen so das kein bläschen raus kommen.
so hab ich es gemacht und bis jetzt keine probleme gehabt....mfg
hoff hab dir eingermassen geholfen...
hier hast es besser beschrieben...
Enlüftungsschraube entfernen, Kühlwasser, im gewünschten Mischungsverhältnis, auffüllen bis Behälter Oberkante und keine Blasen aus der Entlüftung kommt. Enlüftungsschraube verschließen.
Motor starten, Heizung auf max. warm stellen, Ausgleichsbehälter geöffnet lassen und Motor warm laufen lassen. Stoßweise gasgeben und bei 2500u/min halten. Den absinkenden Pegel bis zur Max-Marke ausgleichen. Ist die Betriebstemperatur erreicht, Drehzahl bei 1200u/min halten. Entlüftungsschraube öffnen bis Kühlwasser blasenfrei austritt.
Wenn deine Heizung funktioniert und deine Temperatur nicht in den roten Bereich wandert hat alles funktioniert.Wenn nicht dann nochmal entlüften.
Danke, hast alles super funkuniert, die Heizung hat wieder funkuniert und die Motortemperatur war auch im normalen bereich.
Vor paar Tagen hat das selbe Spiel wieder angefangen. Als ich dann nachgeschaut habe, ist mir aufgefallen das schon wieder sehr wenig Kühlmittel im Behälter war.
Kann es sein, das Der Behälter ein leck hat, oder ein Anschlussschlauch ?
Normal ist es ja nicht das sowiel Kühlmittel entweicht.
Heizen tut das Auto auuch sogut wie garnicht mehr, komischweiße immer nur beim beschleunigen also wenn ich jemanden überhole etc. Bei sehr hohen touren kommt heiße luft raus (so wie es sein sollte) und bei normaler fahrt kommt es wieder Eiskalt raus.
->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert
Hallo,
so wie du schreibst hast du wohl immer noch Luft im System. Also weiterhin entlüften!
Gruß
Bernd