Zitat:
ich persönlich habe damit keine erfahrung, aber wenn man logisch weiter denkt kommt man zum schlus das es nicht sinnvoll ist hitze weiter zuleiten denn das würdest du mit dem therom band machen.
Du umwickelst denn krümmer mit diesem band under der krümmer(übertreiben wir mal)strrrrrrrrhalt anstatt 800 grad celsius nur noch 700 grad ab wo gehen die anderen 100 grad hin natürlich zu den nach gelagerten bauteilen sprich unter boden kat und getriebe,mit den folgen das dir der kat durchbrennen könnte oder sich das getriebe öl zustark erwärmtoder das du immer warme füsse hast!
ich würde mir auch keinen offen lufi einbauen den egal wie du es machst er wird immer nur warme luft aus dem motorraum saugen, außer du steckt den lufi in ein gehäuse und verbindest das gehäuse mit frischluft zufur von drausen sprich außerhalb des motorraums!
gruß kosmas
///M-Power(Zitat von: ///M325i)
Zitat:
Warum, das ist doch easy, du hast vorne im Grill schon zwischen den Rippen Langlöcher für den Orginalluftfilter. Diese kann man ohne größere Probleme etwas größer fräsen mit einem Dremel. Aber laß ein paar Stege zwischen den Langlöchern. sonst wird der Grill zu instabil.
Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
Zitat:
Oder andere Möglichkeit, statt deiner kleinen Plastikblende in der Frontblechschürze kanst dir bei BMW das Plastikgitterdes 325ers vorne einclipsen (Ölkühlerluftzufuhr). Von dort aus kanst mit einem Schlauch die Frischluft für den Lufti zuleiten.
Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)