Hallo liebe Syndikatler, ich habe ein Problem mit meinem E46, das mich nach dem Einbau der neuen Lichtmaschine den letzten Nerv kostet. Beim Erreichen der Leerlauf schwankt meine Drehzahl teilweise extrem, bis der Motor ausgeht. dies ist aber nicht immer der Fall, wenn der Motor kalt ist z.b. nicht. Mir ist vor einigen Wochen die Lichtmaschine kaputt gegangen, und ich wegen leerer Batterie stehengeblieben. Entweder habe ich nun einen Softwarefehler drin, da sogar wegen der leeren Batterie mein Schlüssel nicht mehr von Auto akzeptiert wurde, oder die höhere Leistung der Lichtmaschine macht ärger. Vielleicht hat in der Zeit auch der Leerlaufregler einen Treffer bekommen. Obwohl das Problem dann Permanent da sein müsste. Hat von euch jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Bin für jede Antwort dankbar
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.11.2010 um 22:57:25
Fehlerspeicher zeigt nichts an. Spannung ist auch OK. Wo sitzt denn überhaupt das Leerlaufregelventil? Kommt man da gut ran? Oder muss man den ganzen Ansaugkrümmer demontieren?
Habe vorhin den Leerlaufregler sauber gemacht. Keine Besserung :-(. Werde mir mal einen gebrauchten holen und mein Glück ein weiteres mal versuchen. Ausbau ist nicht ganz einfach, aber jetzt hab eich ja schon Übung.
Ach ja die Schwankungen kommen nur beim kurzen Anfahren im absoluten Stillstand ist alles OK. Ist es außerdem normal das sich die Klappe des Leerlaufreglers im augebauten Zustand leicht bewegen lässt?