Zitat:
Weil wir grad so schön beim Thema sind...
Besteht der Einzige Unterschied zwischen den Anlagen vom 3,0l und 3,2l wirklich nur darin, das Die Lambdasonden an anderen Postionen sitzen? Angeblich soll die 3,2l nen größeren Druchmesser haben und aus Edelstahl sein...
Welche Anlage würde sich wegen der Lambdasondepostiion besser eignen oder ist das egal?
Mein Cabrio: Mellow Yellow(Zitat von: Mynatec)
Zitat:
Aber der 325i hat seine Sonde doch auch ziemlich weit hinten.
Könnte man nicht einfach die 325i Sonde weiterverwenden und das Sondenloch im 2. Rohr mit ner Schraube dichtmachen?Ein Besonderes Gewinde ist das ja nicht oder?
Mein Cabrio: Mellow Yellow(Zitat von: Mynatec)
Zitat:
Hallo zusammen,
Habe die gesammte Abgasanlage vom M3 3.2 (Fächer ,Kat und Esd) übernommen)und passt wunderbar unter meinem 328. Die M52 Baureihe
(Alumotorblock)hat 2 Lamdasonden zur Gemischregelung,da die Kabel zu kurz waren,
wurden die Lamdasonden in die Fächer mit eingeschweißt.Bei den E46 M3 sitzen sie auch dort.Ich denke mir das daß Ansprech bzw Regelverhalten dort schneller ist.
Zur Leistung muß ich sagen,ein muß für jeden 2,8liter Motor.(ab 4000upm spürbar und ganz zuschweigen vom Klang).
Als weiteren Leistungszuwachs habe ich eine
Dr. Schrick Saugrohranlage montiert und die
Einspritzkennfelder anpassen lassen, Leistungsdiagramm laut Bosch 250Ps 335Nm.(Zitat von: Sechsrichtige)