Kopfdichtung, Kühlerschläuche, Kühlkörper, Verschlussdeckel vom Kühlsystem.
Kann recht viel sein. Mach doch den gesamten Motor trocken und lass ihn im stand laufen, dass er heiß wird bis zum Lüfter starten. Dann weiter laufen lassen, und kucken wo er das wasser rausdrückt.
Sollte nichts sichtbar sein, ab in die Werkstatt, die können es an den Abgaswerten sehen ob er Kühlwasser mitverbrennt.
Kommt drauf an was es schlussendlich ist. Was für Kosten auf dich zukommen kannste erst genau sehen wenn du weißt wo der Fehler liegt. Davor ist es nur rumraten, mehr nicht.
ja genau lass doch erst das kühlsystem abdrücken vielleicht ist ja nur der kühler selbst kaputt. das kommt bei den e46 öfter vor, da der kühler sich unterhalb verzieht und dann reisst.