hallo, ich habe gestern meine Sommerreifen (Mischbereifung 225/45 R17 und 245/40 R17) von meinem touring 2,5l runter gemacht und mußte feststellen daß die Hinterreifen in der Laufflächenmitte 2mm weniger haben als außen. Ich fahre zu 95% alleine. Letztes Jahr hatte ich 2,8bar drin, dieses Jahr 2,5bar. War wohl immer noch zuviel. Auf der Vorderachse mit 2,5bar läuft er total gleichmäßig ab. Es sind DUNLOP Sportmax, vielleicht liegts ja an der Marke? Möchte danach auf Conti umrüsten. Was ist denn nun der optimale Luftdruck wenn man kaum Beladung hat? Was in der Tür steht paßt dann ja nicht. Was habt ihr für Erfahrungswerte bei Mischbereifung? Gruß Martin
also 2,8 ist ein wenig viel. der e36 ist ja nicht so schwer. deswegen würde ich behaupten 2,5 rundum passt. den reifendruck fuhr ich schon bei meinem e36 mit sommer- (selbe mischbereifung wie du sie fährst), als auch mit winterreifen. bei meinem e90 mach ich es nicht anderster.
ist die achse richtig eingestellt, also der sturz der reifen solltest du keine probleme haben. man muss dazu sagen das manche reifen ihre eigene art haben sich abzufahren.
mfg maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!