Hab die gleichen Rückleuchten wie du. Bei mir beschlagen sie sofort wenn es regnet, bzw. ich das Auto wasche. Allerdings hab ich noch nicht bemerkt das Wasser in den Kofferraum läuft.
Das Problem Mit FK Rückleuchten ist schon öfter hier besprochen worden die dinger sind einfach schrott jede 2 ist undicht die eine mehr die eine weniger. Gruß Power
Hatte ein ähnliches Problem mit meinen Klarglas Rückleuchten.
Kauf Dir am besten beim BMW-Händler einen Satz Dichtungsgummies für die orginal Heckleuchten. Bei denen musst Du dann nur die Feder abschneiden und dann (am besten mit Silikon) auf die neuen Heckleuchten kleben. Habe das so bei mir gemacht, nun sind die Dicht und passen perfekt.
Noch ein kleiner Tip zum kleben: Mach das Silikon auf die Leucheten und dann fixiere den Gummie mit Klebeband. Also Gummie draufdrücken, überschüssiges Silikon wegwichen, Gummie mit Klebeband fixieren (am besten komplett, dann kann nix verrutschen).
Ich habs leider am anfang noch anders versucht, aber dann verrutscht es nur, oder Du hast Silikon auf der Leuchte oder ...
Edit: Noch ein Tipp, vor dem Einbau den Gummie leicht einfetten, dann geht der leichter rein, falls es eng ist.
da gibts nen thread drüber in dem ich das auch so beschrieben hab wie CostaR habe nur die laten gummis genommen. was du auch noch machen kannst/solltest ist einmal rundrum um die leuchten silikon zu machen, ganz leicht in die rillen, somit kann auch kein wasser in die leuchten gelangen. meine sind seit dem bombendicht ;-)
Danke Jungs für die Tipps werde es mal versuchen!!! Zubehör ist einfach scheiße!!! Die Nächste scheiße ist das man die originale Abdeckung nicht mehr Montieren kann!!!!!
@Imperor Ich hätte auch die alten Gummies genommen, aber leider waren die so ungleichmäßig (zwischen 2mm und 5mm) und dann hatte ich teilweise auch 1cm Luft zur Karosserie, dass ich die nicht nehmen konnte.
Wenn die Gummies, die drauf sind gleichmässig sind und keine/kaum Luft zur Karosserie ist dann brauch man natürlich nicht die Gummies von BMW (evtl kann man auch die von den alten Rückleuchten verwenden)
@CostaR ok stimmt dann sollte man besser neue nehmen @m3 compact nimm dir ne flex und mach die alte abdeckung von innen komplett leer, dann hast du zwei möglichkeiten, entweder du schnappst dir ne metallschraube und schraubst die teile einfach so wieder an ( bin nicht so davon überzeugt ) oder du überlegst dir wie ich noch ne besser befestigungsmöglichkeit ohne in die karosse nen loch zu machen ;-) wenn du was gefunden hast lass es mich wissen