Öh... Doppelvanos "vorspannen"? Die Vanos besteht nur aus zwei Kolben. Bei dem einen ist zwar eine Feder verbaut, aber die drückt den Kolben dahin wo er hin soll. Den anderen Kolben sollte man, bevor man die beiden Schrauben mit dem Linksgewinde einschraubt komplett mit dem Finger in den Zylinder reindrücken, weil man sonst die Schraube nicht in das Gewinde bekommt, aber sonst ist da nix zu machen...
Ich hab das dieses Wochenende erst gemacht. Soll- und Istwerte der Nockenwellenstellung beim laufenden Motor stimmen überein, also hab ich auch nix falsch gemacht.
Also wenn Du das Teil brav zusammengebaut hast, alle Schrauben an ihrem Platz sind und Du keine ominösen Teile über hast: Ölleitung dran und ab dafür!
Der Link hilft Dir weiter:
http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htmBearbeitet von: captainscissors am 09.11.2010 um 16:47:54