Bordcomputer schießt Sicherung (3er BMW - E36 Forum)
Hallo liebe Beamergemeinde,
habe ein Problem mit meinem Bordcomputer.
Folgender Hergang:
Vor einigen Tagen hatte ich für ein paar Stunden die Batterie abgeklemmt, die Uhrzeit war danach gelöscht, is logisch.
Bin dann einen Tag mit nicht eingestellter Uhrzeit rumgefahren, Spritverbrauch, Temperaturanzeige war allerdings alles i.O.
Habe dann am nächsten Tag die Uhrzeit an ner Ampel eingestellt. Beim Anlassen später fiel mir auf, dass das Display dunkel blieb, keine Spur von Spritverbrauch, Temperatur o.Ä.
Ein Blick in den Sicherungskasten offenbarte mir, dass eine Sicherung durchgebrannt ist. Habe diese ersetzt und SCHWUPPS, Bordcomputer funktionierte wieder einwandfrei, konnte weiterfahren.
Beim erneuten Anlassen ist mir die Sicherung dann allerdings wieder durchgebrannt.
Weiß jemand was das sein könnte?
Edit:
Habe gerade mal Stromlaufplan runtergeladen. Es wird immer die F46 geschossen, der BC hängt allerdings auch noch an F31, F33, F37 sowie F45, ich schließe den BC somit als ursächliche Fehlerquelle aus. An der F46 hängt ausser dem BC noch die Instrumentenkombination (das müsste der Tacho sein, oder? Der funzt allerdings noch), der Bremslichtschalter, das ABS und ASC+T (leuchtet auch nix auf) sowie das Steuergerät für die Geschwindigkeitsregelung, so was hab ich allerdings meines Wissens nach nicht Oo
Meine Vermutung ist somit ganz einfach eine defekte Birne, das wäre die einfachste und billigste Lösung^^
Sonst jemand ne Idee?
Bearbeitet von: melodic666 am 08.11.2010 um 10:38:20
Bearbeitet von: melodic666 am 08.11.2010 um 10:57:37
Hallo melodic666,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bordcomputer schießt Sicherung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Instrumentenkombination heisst auch dein Lichtschalter, die Beleuchtung des Klimabedienteils usw. Da ist einiges mit drinnen... Sowie die Kennzeichenleuchte auch darüber läuft, glaube ich jetzt zumindest.
Eine defekte Birne würde sich im Tacho bemerkbar machen und es würde eine Kontrollleuchte im Notlaufprogramm angehen. Das hat mir letztens erst ein BMW Mechaniker erklärt. Weil ich sowas ähnliches hatte.
Du solltest mal deine Kabel überprüfen in der Heckklappe ob da ein bruch ist, wegen der Kennzeichenleuchte. Oder hast du einen kurzen im Lichtschalter? Vielleicht am Tacho hinten selbst?
Hol den Tacho mal raus, check mal die Verbindungen und die Birnen (Batterie abklemmen!!!!).
Hast du ein Multimeter? Kannst du bisschen durchmessen?
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...
Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Tipp:
Ein Kurzer in der Beleuchtungseinheit
alles nachkontrollieren und abstecken, probieren, abstecken, probieren, etc.
offene kabelstellen suchen in knickstellen wo ne beleuchtung von nem schalter ist suchen
mfg.
Defekte Birnen zeigt mein Beamer leider noch nicht an, so modern isser dann doch noch net^^
Die Innenbeleuchtung hat einwandfrei funktioniert als die Sicherung draussen war, genau wie der Rest bis halt auf BC und Bremslichter. Kennzeichenbeleuchtung hab ich nicht drauf geachtet, muss ich nochmal im Stromlaufplan überprüfen.
Ich hab jetzt die defekte 15A nochmal gegen eine 10A getauscht, bis jetzt funktioniert noch alles tadellos, scheint also wirklich nur ein Wackelkontakt zu sein oder ein Birnchen dass irgendwo grad am verrecken ist.
Multimeter hab ich, bin Elektroniker^^